
vor dem Spiel:
nach dem Spiel:
Genève-Servette - Biel 1:5 (1:0, 0:0, 0:5)
Les Vernets. – 0 Zuschauer. – SR Hebeisen, Fluri; Obwegeser, Progin.
Tore: 18:09 Omark 1:0. 57:29 Forster (Hofer) 1:1. 57:41 Rathgeb (6gegen5) 1:2. 58:04 Hofer 1:3. 58:56 Hofer (5gegen6/ins leere Tor) 1:4. 59:21 Moser (Komarek/Powerplaytor) 1:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Genève-Servette. 3mal 2 Minuten gegen Biel.
Genève-Servette: Descloux; Jacquemet, Tömmernes; Karrer, Le Coultre; Völlmin, Smons; Guebey; Moy, Fehr, Miranda; Vouillamoz, Winnik, Omark; Patry, Richard, Vermin; Montandon, Kast, Berthon; Smirnovs.
Biel: van Pottelberghe; Moser, Stampfli; Rathgeb, Lindbohm; Sartori, Forster; Jaquet; Brunner, Pouliot; Trettenes; Ulmer, Komarek, Hofer; Kessler, Cunti, Künzle; Kohler, Gustafsson, Augsburger.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Maurer, Mercier (beide verletzt), Fritsche und Riat (beide überzählig). Biel ohne Fey (verletzt während Einlaufen), Hischier, Hügli (beide Isolation), Rajala (rekonvaleszent/überzählig), Kreis, Tanner (beide vorsorgliche Quarantäne), Fuchs, Lindgren, Lüthi (alle verletzt) und Schläpfer (Langenthal), dafür erstmals mit Augsburger und Jaquet (B-Lizenz La Chaux-de-Fonds). Biel von 57:33 bis 57:41 ohne Torhüter. Genève-Servette von 58:12 bis 58:56 ohne Torhüter.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Einen ähnlichen Rekord holten die Bieler schon in der Saison 1975/76, dort schossen Lohrer, Berra, Jenkins und Stampfli 4 Tore in 53 Sekunden, übrigens auch in der 58 und 59 zigsten Minute.
Sogar ein "Blinder" mit Gehstock hätte gesehen, dass der Genfer Linus Omark den Puck ganz klar mit dem Schlittschuh (Puckführend) ins Tor befördert hat. Dies schliess ich davon, da er mit dem Stock keine Bewegung macht, mit welcher er ihn hätte einschiessen können. Den 4 schwarzweissgestreiften Trillerpfeifen schlage ich vor, dass sie in Zukunft Fussballspiele pfeifen sollen. Also bei einem möglichen Heimspiel nicht in Richtung Osten, sondern in Richtung Westen gehen! Zum EHC-Spiel: Beat Forster hat kurz vor Spielende die besten 3 Minuten in der Bieler Vereinsgeschichte eingeläutet. Biel hat Eishockey von einem andern Stern gespielt. Unser EHC demontiert Genf Servette innert 3 Minuten. So etwas hat das Schweizer Eishockey noch NIE gesehen! Bravo EHC Biel-Bienne. Schade waren keine Zuschauer im Stadion.
Superschlussminuten...Zum Glück hat die Mannschaft den Fehlentscheid beim 1:0 korrigiert. Hätten die Schiedsrichter das irreguläre Tor auch gegen eine "grosse" Mannschaft (Zürich, Zug, Bern) gegeben? Wozu Videobeweise, wenn diese offensichtlich ignoriert werden? Wir wünschen uns in den Playoffs gerechtere Schiedsrichter.
Sagenhaft:: fünf Tore in 112 Sekunden. Biel schafft damit einen Allzeit-Rekord in der obersten Hockey-Liga... Magisch!
EHCB, die Wundertüte... was für ein Triumph ohne die vielen Verletzten/Erkrankten!