<B>Jim Abrahams: Mafia!</b><br><BR>
<FONT SIZE=+2><B>Mafia-Klamauk für Blödelfans</B></FONT><BR><BR>
<B></B><BR><BR>
Reinhold Hönle<BR><BR>
Salmonelle heisst das sizilianische Dorf, in dem Vincenzo Cortino (Lloyd Bridges, «Hot Shots») aufwächst. Als er bei der Flucht aus der Heimat der lauwarmen Mayonnaise den Frachter «Il Pacino» verpasst, muss er ihm bis nach New York hinterher schwimmen. Was ein Pate werden will, büffelt dort fleissig «English With Italian Accent»...<BR><BR>
Es sind einige Details, die bei «Mafia!» verraten, dass Jim Abrahams Liebe zur Parodie nicht ganz eingerostet ist. Das Drehbuch, das er mit zwei Co-Autoren verfasst hat, enttäuscht jedoch. Die Zahl der originellen Pointen und Slapstick-Einlagen, die sie aus der am «Paten» angelehnten Story schöpften, war so gering, dass sie Genre-fremde Parodien auf «The English Patient» und «Forrest Gump» implantieren mussten, um das Publikum einigermassen bei Laune zu halten.<BR><BR>
Mit seinen über zwanzig Jahren Erfahrung in diesem Geschäft - 1977 verantwortete er mit David und Jerry Zucker «Kentucky Fried Movie» - und dem bierernsten Mafiafilm als vermeintlich sicherer Parodisten-Beute hat Abrahams die Aufgabe möglicherweise auf die zu leichte Schulter genommen. Zudem ist es nicht der erste Streifen, der vor Augen führt, dass die drei Herren allein nur halb so lustige Klamotten machen wie im Trio. So könnte man den Wechsel des «Mafia!»-Untertitels von «See it early. Avoid the mob» zu «Eine Nudel macht noch keine Spagetti» als leise Kritik des deutschen Verleihers interpretieren...<BR><BR>
Männer, die einen Vorwand benötigen, um vor ihren Frauen verheimlichen zu können, dass sie «Mafia» nur wegen der schrecklich netten Christina Applegate («Kelly Bundy») sehen wollen, können übrigens vorgeben, sie wollten Lloyd Bridges, der am 10. März im Alter von 85 Jahren starb, die letzte Kino-Ehre erweisen. Er würde es ihnen sicher nicht übelnehmen.<BR><BR>
Sie sind hier
Mafia-Klamauk für Blödelfans
Mit den Zucker-Brüdern und Filmen wie «Airplane» und «Naked Gun» erwarb sich Jim Abrahams einen legendären Ruf als Schöpfer intelligenter Parodien. Sein neuer Film «Mafia!» besitzt diesen Witz nicht.
Nachrichten zu Vermischtes »
Moskau
Fast 3300 Festnahmen bei Demonstrationen in Russland
Bei den landesweiten Protesten in Russland gegen die Inhaftierung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sind nach Angaben… »
Nendaz
Ein Toter und ein Verletzter bei Lawinenniedergang im Walls
Bei einem Lawinenniedergang oberhalb von Nendaz VS ist am Samstagmittag ein Bergführer ums Leben gekommen. Einer seiner… »
Genf
Steinmetz wegen Korruption zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt
Der französisch-israelische Rohstoffhändler Beny Steinmetz ist am Freitag wegen Korruption zu fünf Jahren Gefängnis… »
New York
Der Meister des Mikrofons: Talkshow-Moderator Larry King gestorben
Gefühlt gab es niemanden, der nicht bereit war, mit Larry King zu sprechen. US-Präsidenten von Gerald Ford bis Barack… »
Genf
Steinmetz wegen Korruption zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt
Der französisch-israelische Rohstoffhändler Beny Steinmetz ist von einem Genfer Strafgericht wegen Korruption und… »