
- Umfrage
Umfrage
Freuen Sie sich auf die Outdoor-Feste wie Braderie oder Lyssbachmärit?
Sie haben bereits abgestimmt. Nachfolgend das aktuelle Ergebnis.
Resultate
Insgesamt 130 Stimmen
Ja, das ist Lebensgefühl pur.
15%
Ja, das ist eine Bereicherung für unsere Region.
34%
Nein, der Lärm ist zu gross.
35%
Nein, das ist nicht ökologisch.
15%
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@rindlisbacher Die Braderie war bereits in den früher 90ern genau gleich wie heute. Fressen, Saufen, Musik.
Der ganze Abfall ist zu den Klimaveränderung- Streiks gegensätzlich!
Der König " Suff " und ein Ohrenbetäubender Lärm bis in die Morgenstunden sind zeichen der Braderie. Ungeachtet der Anwohner zeigen einige Standbetreiber deutlich wer an der Braderie das Sagen hat. Viele Marktbetreiber merken nicht, dass sie an dem Ast sägen auf dem sie sitzen. Die Lapidare Antwort der Behörden:" Schützt eure Ohren und geht schlafen."
Braderie ist in den letzten Jahren zur Fresserei, und zur Lärmigen Party geworden. Kommt zurück zur Normalität.Aber das kann man ja vergessen. mein Vorschlag ,In den Strassen leicht berieselnde Musik, das man sich mit Freunden noch vernünftig unterhalten kann . Anstatt jede Par will die andere übertönen , das man sich anschreien muss.Das ist Braderie seit Jahren.