
- Umfrage
Umfrage
Feiern Sie Weihnachten mit einem Christbäumchen?
Weiteres zum Thema
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Beantworten und kommentieren Sie unsere neue Frage der Woche.
Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche! »
Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche. »
Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche. »
Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche. »
Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche. »
Kommentare
Natürlich Silvester!
Liebes Bieler Tagblatt: Bitte stellen Sie bei der nächsten FRAGE DER WOCHE nicht, wie wir Sylvester/Neujahr feiern.
Werter Spirit, auch ich weiss das wir unsere Mutter Erde ,langsam Kaputt machen, der Industrialisierung sei dank. Aber jeder müsste bei sich anfangen. Tun wir aber nicht leider.....
@jost.rindlisbacher - ich wusste in meiner Kindheit nur ansatzmässig, dass wir in einer Wegwerfgesellschaft leben, von bereits damals versenkten CH-radioaktiven Fässern im Aermelkanal nicht zu sprechen! Was haben wir daraus gelernt, wo stehen wir heute??? "Christliche" Weihnachtsbeleuchtungen mehr denn yeah!!!
Als ältester von 7.Kinder Jahrgang 47 streng Katholisch erzogen stapften wir jeweils durch die damals noch Tiefverschneite Landschaft in die Mitternachtsmesse. Ein Tannenbaum gehörte wie das Amen in der Kirche in unsere Stube. Als Geschenk gab es von Mutter gelismete Socken und Strümpfe. Das von Mutter gebackene Birnenbrot und war dann das Festessen. Unsere Kinder, Enkel, und Urenkel mieten heute an Weihnachten eine Waldhütte. Von den vielen Geschenk Schachteln umringt sieht man vom Tannenbaum nur noch wenig. Vom Lied "Stille Nacht heilige Nacht" kennen sie nur noch die Melodie.
Werter Spirit off, werter Biennensis, denkt bei euren Kommentaren an Eure Kindheit zurück.Habt Ihr Euch als Kind nicht auch auf Weihnachten gesehnt ,und am schönen Weihnachtsbaum gefreut,und das feine essen genossen, und Euch auf die Geschenke gefreuit.Lasst doch den Famiellien mit den KIndern die Freude an Weihnachten. Ich JG 57 habe keinen baum , und mir ein einfaches Nachtessen zubereitet. Schöne Festtage ,und ein gutes gesundes neues Jahr
Für eine Woche mieten wir eine Normann-Tanne im Topf. Liefer- und Abholdienst - alles kein Problem. Die prächtige Tanne wird mit unserem wunderschönen Weihnachtsschmuck verziert. Dazu Rote und weisse Wachskerzen. Wunderkerzen am Baum dürfen zu den vielen Geschenken natürlich auch nicht fehlen. Ein Weihnachts-Gottesdienst und einen feines Essen (Kalbsbraten mit Morchelsauce und als Beilage zartes glasiertes Gemüse mit Kartoffelgratin nach Grosis Art) gehören natürlich auch dazu.
die Wegwerfgesellschaft kauft einen heranwachsenden Weihnachtsbaum für max .2 Wochen. Die christlichen Antistromsparer erhellen ihre nächtliche Umgebung zum Tag! Die Kirchen sind aber widersprüchlich leer! Oh Mensch!