
Ausgewandert
Leben wie vor über 300 Jahren – Teil 1
In dieser Kolumne kommen Auswanderer zu Wort, deren Wurzeln im Seeland liegen. Diese Woche geht es weiter mit Janine Tollot, die sich entschieden hat, in Kanada zu leben. »
In unserer neuen Kolumne schreiben Seeländerinnen und Seeländer, die ins Ausland ausgewandert sind.
In dieser Kolumne kommen Auswanderer zu Wort, deren Wurzeln im Seeland liegen. Diese Woche geht es weiter mit Janine Tollot, die sich entschieden hat, in Kanada zu leben. »
In dieser Rubrik erzählen Auswanderer aus der Region von ihren Erlebnissen und ihrem Alltag. Diese Woche geht es weiter mit Hans Peter Gertsch, der als Wahlheimat Brasilien gewählt hat. »
In dieser Rubrik erzählen Auswanderer aus der Region von ihren Erlebnissen und ihrem Alltag. Diese Woche berichtet Caroline Moning wie es sich als Singer- und Songwriterin in Berlin lebt. »
In dieser Rubrik erzählen Auswanderer aus der Region von ihren Erlebnissen und ihrem Alltag. Diese Woche berichten Stephanie und Ruedi Baumann, welche Rolle die digitale Kommunikation in ihrem neuen Leben in Frankreich spielt. »
In dieser Kolumne kommen Auswanderer zu Wort, deren Wurzeln im Seeland liegen. Diese Woche erzählt Daniel Monnin von den Verkehrsverhältnissen auf den Philippinen. »
In unserer neuen Kolumne schreiben Seeländerinnen und Seeländer, die ins Ausland ausgewandert sind. In dieser Folge zieht Janine Tollot einen Vergleich zwischen der Schweiz und ihrer Wahlheimat Kanada. »
In unserer neuen Kolumne schreiben Seeländerinnen und Seeländer, die ins Ausland ausgewandert sind. In dieser Folge erzählt Hans Peter Gertsch, wie es ihn nach Brasilien verschlagen hat. »
Baden an einem Sandstrand auf den Philippinen, Shopping in Rio de Janeiro oder ein Konzert auf den Strassen Berlins: In einer neuen Kolumne schreiben Seeländerinnen und Seeländer, die das leben, wovon andere nur träumen. »
Baden an einem Sandstrand auf den Philippinen, Shopping in Rio de Janeiro oder ein Konzert auf den Strassen Berlins: In einer neuen Kolumne schreiben Seeländerinnen und Seeländer, die das leben, wovon andere nur träumen. »