
Ausgewandert
Alte Männer
Darf man als Auslandschweizer den Bundesrat kritisieren? »
In unserer neuen Kolumne schreiben Seeländerinnen und Seeländer, die ins Ausland ausgewandert sind.
Darf man als Auslandschweizer den Bundesrat kritisieren? »
Flip-Flop ist eine modische Bezeichnung für Badesandalen aus Kunststoff mit Zehensteg und Schrägriemenbefestigung, sagt Wikipedia. »
Kanada ist mit Englisch und Französisch ein zweisprachiges Land. Die grösste Anzahl französischsprechenden Kanadier befindet sich in Quebec. An zweiter Stelle kommt Ontario, das westlich an Quebec grenzt. »
Die Inschrift «Libertas quae sera tamen» auf der Staatsfahne von Minas Gerais bedeutet «Die Freiheit, obschon sie spät kam» («hatte Mitleid mit mir in meiner Apathie» – wie das entsprechende Lied weitergeht) und war das Motto der Verschwörung «Inconfidência Mineira» gegen die portugiesische Krone. »
Berlin ist flach und eine Fahrradstadt. In grosser Zahl stehen die Radler an der roten Ampel oder fahren einfach drüber. »
Die Felder sind abgeerntet, 15 Tonnen Bio-Sonnenblumenkerne und ein Container Kichererbsen haben wir an die Genossenschaft abgeliefert und die Pflanzenreste in den Ackerboden eingearbeitet. »
Warum kehren viele Ausgewanderte immer wieder in ihr «Heimatland» zurück? Nun, ich denke, weil das «Heimatland» sie in ihrem Leben entscheidend geprägt hat oder die «alte Liebe» noch nicht völlig erloschen ist. »
Terry Fox Run – davon haben die meisten Leute gehört. Es gibt ihn in 60 Ländern. »
Von den 80 Millionen Tonnen jährlichen Abfalls, werden in Brasilien lediglich drei Prozent rezykliert. »
Yoga ist «in», zweifellos. In Berlin gibts tausende Anbieter. Je nach Kiez sind pro Strasse sogar mehrere Studios angesiedelt und die Qual der Wahl regiert. »