
Fernweh
"Mach mal eine Ansage!"
Fernweh-Autor Donat Blum fragt sich, warum in Deutschland debattiert wird, während Schweizer lieber schweigen. Und gesteht, dass er wohl nie ganz auf den Gebrauch des Konkunktiv II wird verzichten können. »
In unserer neuen Kolumne schreiben Seeländerinnen und Seeländer, die ins Ausland ausgewandert sind.
Fernweh-Autor Donat Blum fragt sich, warum in Deutschland debattiert wird, während Schweizer lieber schweigen. Und gesteht, dass er wohl nie ganz auf den Gebrauch des Konkunktiv II wird verzichten können. »
Andenes Stefan Leimer vermisst seinen Job als Tourguide für Walsafaris in Andenes. Seit Oktober sind aufgrund der Coronapandemie sämtliche Touren ausgefallen. Nun hängt er den faszinierenden Wasserriesen in seinen Gedanken nach. »
Camilla Landbø und ihr Sohn Amaru besuchen fast täglich den gleichen kleinen Platz am Strand. Dort berichten die Menschen aus dem Quartier über ihre Freuden und Sorgen. »
Bea und Pit Thalhammer packen für eine neue Radtour ins südliche Europa und hoffen auf offene Grenzen. Denn virtuell zu reisen ist zwar schön, aber vor Ort Neues zu entdecken und leckere Spezialitäten zu geniessen, ist unschlagbar. »
Obwohl bereits ein beträchtlicher Teil der Yukoner Bevölkerung gegen Corona geimpft ist, sind in diesem Jahr wieder einige traditionelle Feste ins Wasser gefallen. Ein Teil davon konnte immerhin online stattfinden – zum Beispiel die Kostümparty für Hunde. »
Der Golfstrom beschert Stefan Leimers neuer Heimat ein verhältnismässig «mildes» Klima. Ohne Spikes an Schuhen oder an allen möglichen Fahrzeugen wird die Fortbewegung trotzdem schwierig. »
Wenige Wochen nach ihrer Rückkehr nach Málaga wurden die Coronamassnahmen bereits wieder verschärft. Camilla Landbø und ihr Sohn Amaru flanieren oft durch die stadt und erfahren vieles über deren Geschichte. »
Bea und Pit Thalhammer geniessen das Hüsle im Seeland. Nur vom Kühlschrank versuchen sie sich fernzuhalten. Die Winterpause schenkt ihnen Zeit für Rück- und Ausblicke – die nächste Reise ist schon im Hinterkopf. »
Schwindende Taxis, ein scheinbar ausländisches Märchenland und Eisiges aus Osteuropa: Fernweh-Autor Donat Blum versucht sich an einem Berliner Dreiklang. »
Der Fischfang ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Norwegens und einer mit viel Tradition. Fotograf Stefan Leimer hat einen Fischkutter aufs Meer hinaus begleitet – und hat den festen Boden unter den Füssen einmal mehr schätzen gelernt. »