
Regionalfussball
Alle nahe beieinander
Bevor nächstes Wochenende die Rückrunde beginnt, tragen die regionalen Zweitligisten über die Ostertage Nachtragsspiele der Vorrunde aus. »
König Fussball begeistert die Massen und hat auch in der Region Seeland eine grosse Anhängerschaar. Viele Leute spielen selber und sind Mitglieder eines Vereins. Hier finden Sie alle Vorschauen und Matchberichte der 2.- bis 4.-Liga-Partien und sind immer auf dem neusten Stand, was sich auf den Plätzen in der Region tut.
Bevor nächstes Wochenende die Rückrunde beginnt, tragen die regionalen Zweitligisten über die Ostertage Nachtragsspiele der Vorrunde aus. »
Der FC Nidau hat für die kommende Saison David Meister als Trainer verpflichtet. Zudem wird Ben Küffer ab Sommer für die Nidauer stürmen. Der FCN versucht erneut, zu seinen Wurzeln zurück zu finden. »
Im regionalen Fussball mangelt es an Schiedsrichtern. Weil einzelne Seeländer Vereine nur ungenügend Unparteiische rekrutieren, droht der Verband mit der Streichung von Teams. »
Kurt Baumann übernimmt ab sofort den Posten des Sportchefs beim SV Lyss. Das Ziel ist klar: Mittelfristig wollen die Lysser in die 1. Liga zurückkehren. »
Der FC Grünstern mischt die Berner Gruppe 1 auf. Am Samstag wollen die Ipsacher mit einem Sieg gegen Köniz die Vorrunde erfolgreich beenden. »
Der SC Aegerten Brügg hat gegen Azzurri Biel einen 0:2-Rückstand wettgemacht. Dennoch ist das Born-Team unter den Strich gerutscht. »
Aufsteiger Azzurri Biel ist überraschend gut in die 2.-Liga-Meisterschaft gestartet. Am Sonntag wollen die Italobieler im Heimspiel gegen Bévilard-Malleray erneut punkten. »
Der FC Biel II gewinnt das umkämpfte Derby gegen Aegerten Brügg mit 3:2. Dabei überzeugte die junge Bieler Mannschaft in der Schlussphase, als sie die Partie mit nur noch neun Spielern wendete. »
Der FC Büren ist in der 2. Liga schlecht aus den Startlöchern gekommen. Laut Manuel Scheidegger braucht das neue Team noch Zeit. Ein Derbysieg am Sontag gegen Azzurri Biel könnte in Büren den Funken zünden. »
Der Fussballverband Bern / Jura hat die fairsten Amateur-Vereine der letzten Saison ausgezeichnet. Hinter drei jurassischen Teams und dem FC Reichenbach landet der FC Schüpfen auf dem 5. Platz der Fairnesstabelle. »