
Serie Mein Montag
Die Wichtigkeit des Wiederkehrenden
Sie macht Bauchschalen von Schwangeren, Salben, Gelees und Seifen: Michèle Bürki aus Leubringen setzt dabei auf die Kraft der Natur und ihren Rhythmus. »
Immer am Montag erzählen Menschen aus der Region, wie sie den ersten Tag der Woche verbringen.
Sie macht Bauchschalen von Schwangeren, Salben, Gelees und Seifen: Michèle Bürki aus Leubringen setzt dabei auf die Kraft der Natur und ihren Rhythmus. »
Auch mit 78 Jahren ist Camille Kuntz, der 14 Jahre lang Gemeindepräsident von Mörigen war, noch sehr aktiv. Zum Beispiel gibt er Stützunterricht an der Primarschule. Dort könne er seine Erfahrungen als Berufsoffizier gut brauchen, sagt er. »
Adrienne Jenzer aus Vinelz hat eine Schwäche für sensible Kinder. Ihre Leidenschaft fürs Spielen hat sie zum Beruf gemacht. »
Peter Rüegsegger und seine Frau Nelly führen seit fast 40 Jahren das Bieler «Schlossergässli». Tag für Tag kocht der 70-Jährige Suure Mocke, Leberli und Kutteln. »
Die Notarin Barbora Riegelová weiss, wie gierig einige Menschen sein können, wenn es um Geld geht. Dabei hilft sie in erster Linie, Rechtliches zu regeln, wenn jemand stirbt. Die neue Woche startet sie stets mit viel Schwung. »
Die zweifache Zwillingsmutter Liza Vögeli aus Vinelz hat am Montag alle Hände voll zu tun. Mit vier Kindern einzukaufen betrachtet sie als Fitnessprogramm. Doch Zwillinge machen auch vieles einfacher, sagt sie. »
Der 22. Oktober war der dramatischste Montag für Betriebsleiter John-David Bauder seit dem Bestehen von «Johns kleine Farm» in Kallnach. Der Schwelbrand ist existenzgefährdend für den Zoo. »
Seit vier Jahren arbeitet Christian Beyeler als Fachmann Gesundheit bei der Spitex Seeland in Täuffelen. Der 31-jährige Bieler hat darin seinen Traumberuf gefunden, obwohl er sich jeden Abend von den alten Menschen verabschiedet, als wäre es das letzte Mal. »
Elia Moser aus Lengnau ist Baumpflegespezialist aus Leidenschaft. Bäume faszinieren ihn seit jeher. Sein Job ist für ihn mehr als bloss Arbeit. Deshalb freut er sich jeden Montag, wieder loslegen zu können. »
Der 18-jährige Christian Krieg aus Biel studiert seit zwei Monaten Pharmazie in Basel. Obwohl sein Tagesablauf von Montag bis Freitag ähnlich aussieht, ist sein Antrieb am ersten Tag der Woche besonders gross. »