Biel
So stehen die Parteien zum Westast
Während der Bieler Gemeinderat mit seiner Meinung zum Westast noch immer hinter dem Berg hält, sagen die meisten Parteien, wie sie zum Projekt stehen. Farbe bekennen soll zum Programm werden. »
Die Bauarbeiten am A5-Ostast sind in vollem Gange, die Planung der Westast-Umfahrung läuft auf Hochtouren. Das Dossier verschafft Überblick.
Während der Bieler Gemeinderat mit seiner Meinung zum Westast noch immer hinter dem Berg hält, sagen die meisten Parteien, wie sie zum Projekt stehen. Farbe bekennen soll zum Programm werden. »
Die A5-Westumfahrung wird in Biel laut diskutiert. Dabei wird fast vergessen, dass dieses Projekt die gesamte Region betrifft. Biel bezeichnet sich gerne als Zukunftsstadt. Wenn es konkret wird und zukunftsweisende Projekte vor der Türe stehen, zieht sie sich im Fall des A5-Westast nun plötzlich zurück. »
Ein Vorstoss zum A5-Westast hat gestern im Grossen Rat erneut eine Grundsatzdebatte losgetreten – und es dürfte nicht die letzte gewesen sein: Der Bieler GLP-Grossrat Julien Stocker fordert den Regierungsrat auf, das Ausführungsprojekt zurückzuziehen. »
Nach der Veröffentlichung der BT-Umfrage zum A5-Westast kommt Bewegung in die Bieler Politik: Während die SP im Stadtrat einen Marschhalt fordert, verlangt die Passerelle eine «möglichst rasche konsultative Abstimmung». »
Die Westast-Gegner fühlen sich durch die BT-Umfrage bekräftigt: Die Resultate seien auch auf die solide Arbeit von Dutzenden von Freiwilligen zurückzuführen, die sich für «Westast so besser» einsetzen. »
Wer soll bei einem Generationenprojekt demokratische Entscheidungsgewalt haben? Und wie könnte ein fairer Ausgleich zwischen Nutzniessern und Geschädigten aussehen? Der Ökonomie-Nobelpreisträger Ronald Coase hat einen Vorschlag. »
In der Diskussion um den A5-Westast in Biel prallen die Interessen der Stadtmenschen und der Agglomerationsbevölkerung aufeinander. Verkehrssoziologe Timo Ohnmacht von der Hochschule Luzern sagt: Beide Seiten haben legitime Anliegen. »
Regierungspräsident und Baudirektor Christoph Neuhaus (SVP) sagt: Der Kanton habe ungenügend kommuniziert. Er sagt, die Westast-Gegner hätten die Bevölkerung verunsichert. »
Vertreter der Bieler Wirtschaft plädieren für einen raschen Bau des offiziellen Westast-Projekts. Ohne die Anschlüsse werde keine Verkehrsentlastung erzielt. Doch ein altgedienter Unternehmer sieht das anders. »
Biels Stadtpräsident sieht in dem Umfrageresultat die Haltung des Gemeinderats bestärkt, beim A5-Westast auf den Dialog zu setzen. Das Ergebnis zeige: «Das Ausführungsprojekt kann nicht wie vorgesehen durchgezogen werden.» »