
Sie sind hier
Suche
766031 Resultate gefunden.

Holzbau
Günstig und schnell dank Modulbauweise
Die BFH entwickelte zusammen mit einer Holzbaufirma und einer Versicherung ein neuartiges Wohnmodul-Bausystem, das die Vorteile von Holz und Stahl effizient kombiniert. Das Projekt kann die Wohnlandschaft der Schweiz nachhaltig prägen. »Biel
Bis auf den Fels aushöhlen
Auf der Transjurane oberhalb von Biel befindet sich derzeit eine Grossbaustelle. Der Bund investiert fast eine halbe Milliarde Franken in die Sanierung der A16. »Carte Blanche
Bis heute arbeiten die Frauen gratis
Jaja, gleiche Leier jedes Jahr – Frauen beklagen sich darüber, dass ihre Arbeitsleistung finanziell weniger gewürdigt wird als diejenige von Männern. Artikel 8, Absatz 3 der Bundesverfassung wurde 1981 in Kraft gesetzt – und seither nicht konsequent umgesetzt. »
Biel
Sozialdienst zieht um
Die räumlichen Bedingungen für den Bieler Sozialdienst sind katastrophal. Trotzdem hat der Stadtrat heftig über den geplanten Umzug der Abteilung Soziales debattiert, stimmte letztlich aber zu. »
Analyse
Wie konnte das bloss passieren?
Nach dem besten Saisonstart der Vereinsgeschichte droht der EHC Biel die Playoffs doch noch zu verpassen. Das zu Beginn souverän aufspielende Team ist zum angezählten Patienten verkommen, der nach dem passenden Medikament sucht. »Werbung

Eishockey
Die drei «Abtrünnigen»
Kurz vor den Playoffs sind plötzlich drei Spieler des SC Lyss aus dem Kader verschwunden. Anstatt in der 1. Liga um den Meistertitel zu kämpfen, vertreten sie die Schweiz an der Universiade. Ein Entschluss, den nicht alle nachvollziehen können. »A Bienne pour enfin arriver à maturité
Attaquant des Langnau Tigers jusqu’à la fin de la présente saison, le Suédois Anton Gustafsson a choisi le HCB pour les deux prochaines années de sa carrière. »GrenchenNidau
Rettung in letzter SekundeMalerei und Keramik
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Roadmovie-Szenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. »Winter-RatatouilleHüttenkäseköpfli mit Nüsslisalat
Zutaten für vier Personen:2 Zwiebeln, geviertelt2 Rüebli, in Scheiben120 g Topinambur, gewürfelt250 g Hokkaido-Kürbis, grob gewürfelt200 g Wirz, in Streifen100 g Chicorée, einzelne Blätter gezupft70 g Federkohl, einzelne Blätter gezupft50 g ButterSalz und Pfeffer2 dl Weisswein oder Gemüsebouillon7 dl Tomatensauce »Heute vor ...
... 10 Jahren (2009)starb der US-Regisseur Howard Zieff («My Girl», geboren 1927).… 40 Jahren (1979) wurde die Karibikinsel St. Lucia von Grossbritannien unabhängig.… 60 Jahren (1959)wurde der US-Schauspieler Kyle MacLachlan («Twin Peaks») geboren. »Abschied von der Villa einer Unternehmerdynastie
TitelgeschichteTäuffelen Die Villa des Lükon-Gründers Paul Lüscher ist eines der prägnantesten Gebäude in Täuffelen. Nun wird die Villa abgerissen. Fotograf Rolf Neeser hat durch seine Kamera einen letzten Blick in die leeren Räume geworfen. Sohn Bernhard Lüscher und Enkel Lukas Lüscher erzählen vom Leben in der Villa. »Zurück in die bunten 60er
»Biel
Infoanlass zu Selbsthilfegruppen
Das Beratungszentrum Biel der Organisation Selbsthilfe BE lädt nächsten Mittwoch, den 27. Februar, zu einem offenen Treffpunkt. Die Veranstaltung findet an der Bahnhofstrasse 30 statt und dauert von 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Sie richtet sich an Menschen, die allgemeine Fragen zu Selbsthilfegruppen haben oder mehr über spezifische Gruppen in der Region wissen möchten. »Meinisberg
70. Geburtstag
GratulationenHeute kann Klara Ida Scheurer-Elmer an der Kreuzstrasse 6 in Meinisberg ihren 70. Geburtstag feiern. mtDas BT gratuliert der Jubilarin ganz herzlich und wünscht ihr alles Gute. »In Berlin liegt die neuere Weltgeschichte vor der Tür
Berlin Lange galt Berlin als hässlich. Asiatische Reisegruppen machen noch heute oft einen weiten Bogen um die Stadt. Fernweh-Autor Donat Blum zeichnet die Entwicklung des Berlin-Tourismus nach, von dessen Wertschöpfung heute 235 000 Menschen leben. »Brügg
Gleisarbeiten in der Nacht
Vom 11. März bis 18. April führt die SBB auf der Strecke zwischen Biel und Brügg Gleisunterhaltsarbeiten durch, wie sie in einem Communiqué mitteilt. Um den Zugverkehr am Tag aufrecht zu erhalten und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, realisieren die SBB einige der Arbeiten in der Nacht. »Freitag, 22. Februar
SRF zwei 9.20 Ski alpin: Weltcup Bansko, Kombination Männer Super-G 10.30 Ski nordisch: WM Seefeld, Nordische Kombination Skispringen 12.50 Kombination Männer Slalom 14.25 Ski nordisch: WM Seefeld, Skispringen Qualifikation 16.05 Ski nordisch: WM Seefeld, Nordische Kombination »Es werde Licht am Tatort
Und ja, ich liebe mein Leben und ich liebe meine Freunde. Aber manchmal sitze ich dennoch an einem dieser gesitteten, abgeklärten Abendessen und sehne mir herbei, dass die Stühle umgeworfen werden, weil es die Leute vom Hocker holt, wenn geiler Punk Rock aus den Boxen tönt. Oder wenn wenigstens eine oder einer vor lauter Lebensfreude das Glas an die Wand schmeissen würde. »Graubünden
Jungwolf von Auto überfahren
Im Kanton Graubünden ist am Dienstag ein Wolf von einem Auto überfahren worden. Der Unfall, der für das noch junge Tier tödlich ausging, ereignete sich auf der Hauptstrasse zwischen Trin und Flims. Beim getöteten Wolf handelt es sich um ein Jungtier des letzten Jahres, wie die Bündner Amt für Jagd und Fischerei gestern mitteilte. Die Kollision war umgehend den Behörden gemeldet worden. »Seiten
6. Sinfoniekonzert Tobs
Schwingfest in Büren
Saviour Anosike
Pop-Up Spielplatz Nidau
Eisplanade 2018/19
Charme der guten alten Zeit im Odeon
Werbung
Swatch öffnet Türen zum neuen Hauptsitz
Fernweh Kolumne: Äthiopien von Nicole Bolliger
FC Biel auf Mallorca
Schweizer Meisterschaft im Omnium in Grenchen
Grenchen: Zaubertürmli
Jennifer Vicha; Schiedsrichterin
EAR WE ARE 11th EDITION
Fitnesscenter Florida in Studen
Robinson Crusoe wird 300 Jahre alt
Manor Kunstpreis 2019
Skifahren mit Sehbehinderung
Sabrina Jaquet gewinnt zum 7. Mal SM-Einzel-Gold. copyright: Nathalie Tardy.
Die Schweiz vor dem Fedcup-Spiel gegen Italien
Birkenhof-Beef in Kallnach
Seiten
Geschwister im Leistungssport
Sie tun alles, um ihre hohen Ziele zu erreichen. Geschwister pushen sich oft gegenseitig. »Stadtrat Nidau
Das «Bieler Tagblatt» berichtet laufend aus dem Nidauer Stadtrat. »Mein Montag
Immer am Montag erzählen Menschen aus der Region, wie sie den ersten Tag der Woche verbringen. »E-Mail-Debatte
Menschen tauschen sich per E-Mail zu einem bestimmten Thema aus. »Stadtbibliothek Biel
Welche Bücher, Hörbücher etc. gibt es in der Stadtbibliothek Biel? Hier werden Werke für Kinder und Erwachsene präsentiert. »Lakelive-Festival
Das BT berichtet rund um das Lakelive-Festival in Biel. »Werbung
Alleinerziehend
In dieser Serie begleitet das BT eine Bielerin, die versucht, ins Berufsleben einzusteigen. »Goalies aus der Region
Das «Bieler Tagblatt» stellt in einer Serie Torhüter aus dem Regionalfussball vor. »Sommerserie Tourismus
Der Tourismus in der Region hat viele Facetten. Das BT beleuchtet das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. »Wave Trophy
Der Seeländer Jean-Marie Unterrassner führt an der Rallye der E-Fahrzeuge fürs BT ein Tagebuch. »WM 2018
Das BT begleitet die Spiele der Fussball-Weltmeisterschaft in Russland mit Geschichten aus der Region. »Métairies
Das BT erzählt die Geschichten der Métairies und bietet einen Einblick ins Leben der Sennen. »Outdoorserie
Keine Idee für einen originellen Wanderausflugs? In der Outdoorserie macht das BT Vorschläge. Hier finden Sie ein Übersicht über alle Wanderungen. »Treffpunkt Wirtschaft
Unternehmer, Politiker und Spezialisten diskutieren in Biel über die Gegenwart und Zukunft der Wirtschaft. »Heute - Früher
Eine Serie über historische Themen aus Biel und dem Seeland. »60 Jahre Bieler Lauftage
Im Hinblick auf den 60. 100-km-Lauf von Biel vom 8./9. Juni schreibt das BT über diverse Ereignisse der vergangenen Tage. »Berthoud sucht: Unser Spitzenkoch auf der Suche nach...
Einmal pro Monat macht sich unser Spitzenkoch Philippe Berthoud auf die Suche nach den besten Lebensmitteln. »Grenzenlos unterwegs
Wovon andere bloss träumen, haben Bruno und Renate Furer wahr gemacht: Sie verkauften Hab und Gut und fuhren los. Ihre Reise soll noch lange dauern. »Grün
Wer an Frühling denkt, sieht grün. Das lässt Raum, die Fantasie schweifen zu lassen. »Landwirtschaft im Umbruch
Das BT vermittelt Einblicke in die vielfältige Seeländer Landwirtschaft. »Seiten
Keine Resultate gefunden.