
Sie sind hier
Suche
833072 Resultate gefunden.


Lyss
Sanieren, abreissen, verkaufen – oder abwarten?
Am Montag befindet der Grosse Gemeinderat Lyss über die Zukunft eines uralten Hauses. Die einen Fraktionen wollen verkaufen, die anderen möchten zuwarten. »
Biel
Fast doppelt so viele Polizeieinsätze wegen häuslicher Gewalt
Während der Pandemie ist die Polizei kantonsweit häufiger wegen häuslicher Gewalt ausgerückt. Beim Frauenhaus Biel sind im letzten Jahr hingegen kaum mehr Anrufe eingegangen. »
«Palmer»
Die erste grosse Rolle
Justin Timberlake ist nicht nur ein erfolgreicher Sänger und Tänzer, sondern hat auch die Schauspielkunst im Blut. Das beweist er einmal mehr in einem neuen Drama. »
Biel
Zwei Lokale wegen Verdachts auf illegales Geldspiel kontrolliert
Am Donnerstagabend sind in Biel zwei Lokale wegen Verdachts auf illegale Geldspiele kontrolliert worden. Insgesamt wurden 37 Personen kontrolliert. Ein Spielautomat wurde sichergestellt. Weitere Ermittlungen sind im Gang. »Ski alpin
Odermatt fängt sich mit Platz 5 - Zubcic gewinnt vor Faivre
Das Schweizer Riesenslalom-Team verpasst im ersten von zwei Weltcup-Riesenslaloms in Bansko die erhoffte Reaktion auf die WM-Enttäuschung. Marco Odermatt rehabilitiert sich mit Platz 5. »Washington
Biden verschärft Kurs gegen Riad - keine Sanktionen gegen Kronprinzen
Der neue US-Präsident Joe Biden hat den Kurs gegenüber Saudi-Arabien in einer Abkehr von der Politik seines Vorgängers Donald Trump drastisch verschärft. Im Zusammenhang mit dem Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi im Oktober 2018 verkündete die Biden-Regierung am Freitag (Ortszeit) Sanktionen, von denen Kronprinz Mohammed bin Salman aber verschont blieb. Kurz zuvor hatte das Büro der US-Geheimdienstkoordinatorin Avril Haines einen bisher unter Verschluss gehaltenen Bericht zu dem Fall veröffentlicht. Aus ihm geht hervor, dass der Kronprinz die Operation zur Gefangennahme oder Tötung Khashoggis im saudischen Konsulat in Istanbul nach Einschätzung der US-Geheimdienste genehmigt hatte. »Tennis
Bencic verpasst fünften Turniersieg
Belinda Bencic verpasst ihren fünften WTA-Turniersieg. Die 23-jährige Ostschweizerin unterliegt im Final von Adelaide der polnischen Roland-Garros-Siegerin Iga Swiatek in 68 Minuten mit 2:6, 2:6. »Skicross
Fanny Smith gewinnt zum dritten Mal Gesamtwertung
Fanny Smith gewinnt zum dritten Mal nach 2013 und 2019 die Weltcup-Gesamtwertung der Skicrosser. »
Filmkritik
Der grosse und der kleine Hollywoodstar
Tom Hanks ist im subtilen, starken Western von Paul Greengrass gewohnt souverän. Mindestens genauso herausragend ist aber seine junge Filmpartnerin Helena Zengel. »
Nidau
Mit Neuanfängen kennt er sich aus
Roland Oberholzer stand schon als Privatkoch für ein reiches Paar in Toronto im Einsatz, er führte Restaurants in Arizona und Seattle. Nach über 30 Jahren im Ausland ist er in die Schweiz zurückgekehrt – und hat in Nidau das «Mélange» eröffnet. »Eishockey
Marc Lüthi: "Heute kann ich sagen, dass wir durchkommen"
Auf dem Eis liefert der SC Bern in dieser Saison Negativ-Schlagzeilen: schlechte Resultate, Trainerwechsel, aufgeblähte Sportabteilung. Neben dem Eis schlägt sich der SCB um CEO Marc Lüthi aber gut. »Bern
Parmelin und Keller-Sutter weisen Diktatur-Vorwurf zurück
Bundespräsident Guy Parmelin und Justizministerin Karin Keller-Sutter weisen den Vorwurf der SVP an den Bundesrat zurück, die Schweiz sei in der Corona-Pandemie zu einer Diktatur unter Führung von Gesundheitsminister Alain Berset geworden. »Langlauf
Cologna: "Ich bin nicht der Topfavorit, aber ..."
Olympiasieger und Weltmeister - der Skiathlon scheint wie gemacht für den Allrounder Dario Cologna. Heute wird er es an der WM gegen die norwegische und russische Übermacht dennoch schwierig haben. »Fussball
Leipzig meidet grosse Töne im Meisterrennen
Bei seinem Amtsantritt in Leipzig verkündete Julian Nagelsmann forsch, er wolle "etwas Blechernes holen". Nach dem Sieg bei Hertha Berlin blies Captain Marcel Sabitzer zur Aufholjagd. »Fussball
Ballung hinter dem souveränen Leader möglich
Weit hinter Leader YB folgen sich die übrigen neun Mannschaften der Super League von Basel bis Vaduz schier Punkt an Punkt. In der 22. Runde vom Wochenende könnten die Teams noch näher zusammenrücken. »Gewaltopfer suchen häufiger Hilfe
Kanton Bern Im letzten Jahr wurden der Polizei 40 Prozent mehr Fälle von häuslicher Gewalt gemeldet. Das liegt nicht nur an der Pandemie, sondern auch am neuen Polizeigesetz. »Ajax Amsterdam – weiterer harter Prüfstein für YB
Die Young Boys werden in den Achtelfinals der Europa League am 11. und am 18. März gegen das ruhmreiche Ajax Amsterdam, den vierfachen Meistercup- und Champions-League-Sieger früherer Jahrzehnte antreten. Das Hinspiel findet in Amsterdam statt. »Neue Regeln für Transitverkehr
Lastwagen und Cars sollen künftig nur noch auf Transitstrassen durch die Schweizer Alpen fahren dürfen, wenn sie mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgerüstet sind. Der Bundesrat begrüsst eine entsprechende Gesetzesänderung. Die Regeln sollen jedoch für alle gelten. »
Die Young Boys heben nicht ab
Fussball Das denkwürdige Weiterkommen in der Europa League gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen macht die Young Boys zu Recht stolz. Dennoch bleiben sie geerdet. »Seiten
Regenbogenfamilien
Autobahn A5/Grenchen: Auffahrkollision
Lyss - Chur, 6.2.2020
Friedwald
Training Fed-Cup 2020
Fasnacht Kinderumzug Lyss 2020
Kiwanga
Einblicke: Die Schmiedin des weissen Goldes
Vernissage Architekturwettbewerb BASPO
Twannberg: Haus abgebrannt
Leserbeitrag: Rosen
Monatsthema BT-Leserfotowettbewerb im Februar «vier»
Pressekonferenz Stiftung Serge Mérillat
Leserbeitrag: Die Verwandlungen des Mondes
Erfolgreiche Sportlerinnen und Künstler geehrt
Edward Hopper Basel
Wagenbauer für die Bieler Fasnachtsumzüge
Leichtathletik-Meeting Biel/Bienne Athletics
Hof- und Weide-Tötung
Im Depot der Bieler Verkehrsbetriebe
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.