Sie sind hier
Suche
829198 Resultate gefunden.
Bern
BAG meldet 2396 neue Coronavirus-Fälle - R wieder unter 1
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitag innerhalb von 24 Stunden 2396 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG 66 neue Todesfälle und 139 Spitaleintritte. »Oslo
Biontech/Pfizer liefert weniger Corona-Impfstoff nach Europa
Der US-Pharmakonzern Pfizer wird vorübergehend die Liefermenge seines gemeinsam mit der deutschen Biontech entwickelten Corona-Impfstoffes an europäische Länder senken. Grund sei ein Hochfahren des Produktionskapazitäten. »
Corona-Impfung
Impfkapazität erhöht: Weitere 7500 Personen können sich nun anmelden
Durch die Zulassung des Moderna-Impfstoffes kann der Kanton Bern seine Impfkapazität erhöhen. Die Impfzentren schalten heute 15 000 weitere Impftermine auf der Internetseite des Kantons auf. »Hamburg
Deutsches Bundesamt genehmigt Weiterbau von Nord Stream 2
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den sofortigen Weiterbau der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern genehmigt. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde vom Freitag hervor. »Moskau
Moskau verlässt nach USA Abkommen über militärische Beobachtungsflüge
Nach dem Ausstieg der USA aus dem Vertrag über militärische Beobachtungsflüge verlässt nun auch Russland das Abkommen. Das wichtigste internationale Abkommen über militärische Beobachtungsflüge - der Open-Skies-Vertrag - steht damit vor dem Aus. »Den Haag
Niederländische Regierung vor Rücktritt
In den Niederlanden verdichten sich die Anzeichen für einen bevorstehenden Rücktritt der Regierung wegen einer Affäre um Kinderbeihilfen. Das Kabinett unter Leitung von Ministerpräsident Mark Rutte kam am Freitag in Den Haag zu Beratungen über politische Konsequenzen aus der Affäre zusammen. »
Eishockey
Fasel schliesst "instrumentalisierte" WM in Minsk aus
René Fasel, der Präsident des Eishockey-Weltverbandes IIHF, lässt im Interview durchblicken, dass die WM kaum in Weissrussland stattfinden dürfte. Die IIHF habe "einen Plan B" im Fall einer Absage. »Paris
Frankreichs Finanzminister sagt "Non" zu einer Übernahme Carrefours
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire stemmt sich mit aller Macht gegen eine Übernahme des heimischen Handelsriesen Carrefour durch den kanadischen Konzern Alimentation Couche-Tard. »Allgemeines
Doping-Arzt Mark S. zu fast fünf Jahren Gefängnis verurteilt
Der überführte deutsche Doping-Arzt Mark S. wird zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zehn Monaten sowie einem Berufsverbot von drei Jahren verurteilt. »Segeln
America's Cup: Herausforderer-Serie beginnt mit Überraschung
Das Ineos Team UK sorgt am ersten Tag des Prada Cup für eine faustdicke Überraschung. Die als Aussenseiter gehandelten Briten bezwingen vor Auckland sowohl die USA als auch Italien. »
Region
Die Unfälle von Donnerstagabend
Bei Autounfällen in der Region wurden gestern Abend mehrere Personen verletzt. In allen drei Fällen musste die Ambulanz alarmiert werden, um die betroffenen Personen in die Notaufnahme zu bringen. »Bern
Ende Januar erhalten die ersten Haushalte 50 Franken zurück
Jahrelang haben die Konsumentinnen und Konsumenten widerrechtlich Mehrwertsteuern auf den Radio- und Fernsehgebühren bezahlen müssen. Ende Januar zahlt die Gebührenstelle Serafe den ersten Haushalten 50 Franken zurück. »Seoul
Nordkorea demonstriert bei Militärparade erneut Stärke
Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate mit einer Militärparade unter nächtlichem Himmel Stärke demonstriert. »
Fernweh
Es gibt keinen Grund, in Andenes zu leben
Der frühere BT-Fotograf Stefan Leimer ist mit seiner Frau Nathalie auf eine nord-norwegische Insel gezogen. Hier lernt er, mit der Dunkelheit umzugehen, bewundert Nordlichter und macht sich Freunde im Baumarkt. »
Mägenwil
Competec-Gruppe knackt in Corona-Krise die Milliarden-Marke
Die Competec-Gruppe, zu der unter anderem der Onlineshop Brack.ch gehört, hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2020 deutlich gesteigert. Zudem schuf das Unternehmen im letzten Jahr 140 neue Stellen. »
Kommentar
Auch ungute Gefühle sind ein Argument
Am Bahnhof sei die Videoüberwachung «wirklich wertvoll», sagt Oliver Jäggi, Gemeindeschreiber von Studen: als Ermittlungshilfe bei Velodiebstählen, bei Vandalismus, bei Belästigung und einmal sogar bei der Aufklärung eines Suizids. »
Bildung/Berufslehre
«Die gute Nachricht ist, dass es jede Menge zu tun gibt»
Die Umweltbranche ist im Aufwind. Welche Chancen und Perspektiven bietet eine Tätigkeit in diesem Bereich? Antworten von der OdA-Präsidentin Adèle Thorens Goumaz. »
Einblicke
Winter im Paradies
Es schneit im Paradiesgarten. Ein weisses, kaltes Meer hat sich zwischen den sand- und ockerfarbenen Häusern der Wohnsiedlung Jardin du Paradis in Biel ausgebreitet. »
Neulich
Mephisto fährt gerne Ski
Präzis so wie er im Programmheft des Städtebundtheaters Biel -Solothurn beschrieben wird: «Faust hat zwar viel studiert, aber ist zutiefst unzufrieden. »Seiten
CO-WG-VID-19
Monatsthema: Schriftbild
Fernweh: Pakistan
Leserfotos zum Thema Spiegelung
Einblicke: Eine Stadt im Ruhemodus
Fernweh: Mumbai
Leserfotos zum Frühlingsbeginn
Thommen Furler AG
Kuriose Leserfotos
Leserfotos: Strahlende Schönheiten
Kletterhalle am Rennweg
Holzkraftwerk Aarberg
Mobile Ärzte
Volero Aarberg - Wetzikon, 7.3.2020
Marcel Sollberger, Tierköpfe
Bieler Fasnacht 2020 ist abgesagt
Sishabar
Young Enterprises Switzerland
Charivari 2020
Titelgeschichte Dammweg
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.