
Sie sind hier
Suche
829831 Resultate gefunden.

Basel
Klimaaktivisten vor Basler Strafgericht freigesprochen
Fünf Klimaaktivistinnen und -aktivisten sind am Freitag vor dem Basler Strafgericht freigesprochen worden. Sie hatten im Sommer 2019 an einer unbewilligten Blockade des Basler UBS-Hauptsitzes teilgenommen. »Bern
Bisher rund 170'000 Impfungen verabreicht
In der Schweiz sind bis am Donnerstag rund 170'000 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht worden. Das entspricht rund zwei Prozent der Bevölkerung, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitag mitteilte. »
Hardware
Neues Familienmitglied kann sich sehen und hören lassen
Wir haben die neuen Apple-Kopfhörer AirPods Max ausführlich getestet und verraten, ob sich das neue Familienmitglied trotz des hohen Preises auch wirklich lohnt und wo der Konzern unbedingt nachbessern muss. »
Corona-Pandemie
Härtefallhilfe – Unternehmen können wieder Gesuche einreichen
Nach einer kurzen Unterbrechung, Anpassungen an der Software und Erhöhung der Vollzugskapazitäten können Unternehmen ab Freitag, 22. Januar wieder Gesuche für Sofortunterstützung einreichen. »Matchzeitung als PDF
Matchzeitung vom 22.01.2021
»
Einblicke
Kater im Kellerstudio
Wieder sind wir in einem Teil-Lockdown. Wenn möglich, muss ich im Homeoffice arbeiten. Für mich als Fotograf ist das gar nicht so einfach. »
Yukon
Lichtblicke in dunklen Covid-Zeiten
Das Eis schmilzt weiter, Lebensräume vieler Tiere schwinden. Doch es gibt auch Positives: 2020 haben mehr Tierheimhunde denn je ein neues Zuhause gefunden. Und bis im April sollen 75 Prozent der Erwachsenen im Yukon gegen Covid-19 geimpft sein. »
Neulich
Junge Familie: Mein Kind ist ein Testosterönli
Ja, wird sind nicht unser Geschlecht. Ja Geschlecht ist in erster Linie ein soziales Konstrukt. Ja, ich weiss. Und dann komme ich am Samstagnami heim, nach zwei Stunden im Wald. Ich bin entspannt und duchgelüftet. »
Biel
Wie der Phönix aus der Asche
Das historische Alterszentrum Ried ist baufällig. Die Stadt will sich deshalb in den nächsten Jahren einen Neubau rund 30 Millionen Franken kosten lassen. Realisiert werden soll das Projekt namens Phoenix. »
Ski alpin
Start der ersten Frauen-Abfahrt in Crans-Montana verschoben
Der Start der ersten von zwei Weltcup-Abfahrten der Frauen in Crans-Montana muss verschoben werden. Der Beginn des Rennens soll statt um 10 Uhr nun um 13.15 Uhr erfolgen. »
Zürich
Wohneigentumspreise dürften trotz Coronakrise weiter steigen
Die Risiken auf dem Schweizer Immobilienmarkt haben sich zum Ende des Jahres 2020 etwas entspannt. Die Immobilienpreise dürften derweil weiter steigen. Vor allem bei Einfamilienhäusern an peripheren Lagen ist mit höheren Preisen zu rechnen. »
Cheseaux-sur-Lausanne
Kudelski erwartet 2020 stärkeres Ergebnis
Der Verschlüsselungs- und Zugangsspezialist Kudelski hat 2020 ein stärkeres Ergebnis erreicht als angepeilt. Der Betriebsgewinn EBITDA übersteige die in der Prognose anvisierten 45 bis 55 Millionen US-Dollar, teilte Kudelski am Freitag mit. »Bern
Postauto geht von Verlust von 50 Millionen aus
Postauto geht für das vergangene Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie von einem Verlust von 50 Millionen Franken aus. Dieser soll mit den angehäuften Reserven gedeckt werden. »
Nidau
Gut geschützt in die Gondel
Die Petertools GmbH bietet neu einen Skischal an, der den FFP2-Vorgaben entspricht – und Swiss made ist. Sandra Saxer und Daniel Peter haben auch schon Ideen für die Zeit nach der Pandemie. »
Eishockey
Auf die vierte Rückkehr soll keine weitere Pause folgen
Wegen Zahnproblemen und einer Gehirnerschütterung hat Damien Brunner den Grossteil der Saison verpasst. Heute gibt der Stürmer gegen die Rapperswil-Jona Lakers erneut ein Comeback. »Snowboard
Laax Open als Zeitenwende für Schweizer Halfpipe-Snowboarder
Die Halfpipe-Snowboarder starten in Laax, in der grössten Halfpipe der Welt, in die Weltcup-Saison. Für das Schweizer Halfpipe-Team ist der Heim-Weltcup auch der Startschuss in eine neue Zeitrechnung. »
Urnengang
«Direkter kann die Demokratie nicht sein»
Über die Geschäfte der Herbstgemeindeversammlung wegen Corona an der Urne abzustimmen, hat vielen Seeländer Gemeinden nichts ausgemacht. Bei der Gemeindeversammlung sieht man aber nach wie vor mehr Vorteile. »
Beziehungen
Wie beweist man dem Staat, dass es Liebe ist?
Der Lysser Michael Eicher hat sich verliebt und möchte heiraten. Das Problem: Seine Verlobte, Nattamon Manjai aus Thailand, ist seine Stiefschwester. Die Behörden wittern eine Scheinehe und verweigern ihr die Einreise in die Schweiz. Nun hofft Eicher auf Plan B. »Handball
Schweiz strebt gegen Portugal den nächsten Sieg an
Nach dem hart erkämpften 20:18-Sieg gegen Island wollen die Schweizer Handballer an der WM in Ägypten im zweiten Spiel der Hauptrunde am Freitag nachlegen. Der Gegner ist Portugal. »Seiten
Zwergkaninchenzucht in Gampelen
Karate-Schwestern
Beaumont Merci
Einblicke: Tauben
CO-WG-VID-19
Monatsthema: Schriftbild
Fernweh: Pakistan
Leserfotos zum Thema Spiegelung
Einblicke: Eine Stadt im Ruhemodus
Fernweh: Mumbai
Leserfotos zum Frühlingsbeginn
Thommen Furler AG
Kuriose Leserfotos
Leserfotos: Strahlende Schönheiten
Kletterhalle am Rennweg
Holzkraftwerk Aarberg
Mobile Ärzte
Volero Aarberg - Wetzikon, 7.3.2020
Marcel Sollberger, Tierköpfe
Bieler Fasnacht 2020 ist abgesagt
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.