
Sie sind hier
Suche
829250 Resultate gefunden.


Morgengruss
Impfen – ja oder nein?
Im heutigen BT haben wir folgende spannende Geschichten für Sie vorbereitet... »Ski alpin
Beginn der Loslösung von Hirschers Schatten
Manuel Feller und Marco Schwarz stehen in diesem Winter für den Aufschwung in Österreichs Slalom-Team. Die Loslösung vom Schatten des Überfahrers Marcel Hirscher ist eingeleitet. »
Biel
Der Impfstart steht kurz bevor
Am Montag können sich in Biel die ersten Seniorinnen und Senioren gegen das Coronavirus impfen lassen. Im Zentrum am Bahnhof laufen die Vorbereitungen bis zur letzten Minute – die Verantwortlichen haben stressige Wochen hinter sich. »Handball
Suter: "Es kann uns nun nichts mehr aus der Ruhe bringen"
Auch einen Tag nach dem heroischen 28:25-Auftaktsieg gegen Österreich an der WM in Ägypten ist für die Schweizer Handballer Flexibilität angesagt. Der nächste Gegner heisst Norwegen. »Menlo Park
WhatsApp schiebt die Einführung neuer Datenschutzregeln auf
WhatsApp verschiebt die Einführung der neuen Datenschutzregeln nach Kritik und einer Abwanderung von Nutzern um drei Monate. Bisher sollten die Nutzer bis 8. Februar den neuen Bedingungen zustimmen, falls sie den zu Facebook gehörenden Chatdienst Weiternutzen wollen. »Bob
Schweizer Bobfahrer wollen Heimvorteil nützen
Der Bob-Weltcup gastiert an diesem Wochenende in St. Moritz. Die Schweizer wollen den kleinen Vorteil der Heim-Bahn zu einem Topresultat nützen. »Heute vor ...Morgen vor ...
... 15 Jahren (2006)wurde Ellen Johnson Sirleaf nach gewonnener Präsidentschaftswahl in Liberia als erste Frau in das Amt eines Staatsoberhaupts eines afrikanischen Staates eingeführt.... 5 Jahren (2016) »Tessin
Logistikzentrum der Post evakuiert
Aus noch ungeklärten Gründen ist ein Teil des Logistikzentrums der Post in Cadenazzo gestern evakuiert worden. Laut Angaben der Tessiner Kantonspolizei haben drei Mitarbeitende am Vormittag über Unwohlsein geklagt. Bei den Postangestellten seien im Spital Symptome einer Vergiftung festgestellt worden. Insgesamt seien sieben Personen evakuiert worden. »
Über 75-Jährige gegen Corona impfen – ist das ein Experiment?
Corona-Impfung Es gibt bisher kaum Studien dazu, wie über 75-Jährige auf die Corona-Impfstoffe reagieren. Bei dieser Altersgruppe sei die Impfung mit Risiken verbunden, sagt Thomas Ritschard, ehemaliger Chefarzt am Spital Aarberg. Daniel Genné hingegen, Chefarzt am Spitalzentrum Biel, lobt die Impfung in hohen Tönen. »
Willkommen im Mittelfeld
Die Rapperswil-Jona Lakers sind ihr Verliererimage seit letzter Saison los und befinden sich auf dem besten Weg, den Anschluss an das Mittelfeld zu finden. Diese Tendenz unterstreichen sie auch seit Beginn der Meisterschaft. »Biel
Das Schweizer Opernstudio lässt ab Montag die Pop-Puppen tanzen
Diese Ausgabe der «Opern-Skizzen» verspricht sehr speziell zu werden. Unter der künstlerischen Leitung der Sängerin Marena Whitcher («Ghostology») wird dem Auge etwas geboten mit knalligen Kostümen und einer plüschigen Bühne im Geiste eines Pop-Konzerts. Die Arien verschmelzen mit dem Stil Whitchers zu einem Gesamtkunstwerk. »Holzbau
Bei der Stuberholz AG in Schüpfen wechselt die Führung
Nik Stuber hat per Anfang Jahr die operative Führung der Stuberholz AG an seinen langjährigen Mitarbeiter Markus Steiner abgegeben. Nach neun Jahren als Geschäftsleiter wird er sich als Verwaltungsratsdelegierter stärker der strategischen Ausrichtung des Unternehmens widmen. Markus Steiner ist bereits seit 17 Jahren im Betrieb tätig, zuletzt als Betriebsleiter. »
Schweizer schlagen sich wacker
Seit fast einem Jahr lastet die Coronapandemie auf der Weltwirtschaft. Besonders hart treffen die Eindämmungsmassnahmen den Dienstleistungsbereich. Aber auch viele Unternehmen mit global aufgestellten Wertschöpfungsketten leiden. Betriebe mit Schweizer Wurzeln hingegen sind im internationalen Vergleich bis jetzt verhältnismässig gut durch die Krise gekommen. »
Neuschnee legt Trams und Busse lahm
Wetter Nach heftigen Schneefällen kam es gestern vor allem in Zürich zu ÖV-Ausfällen. Auch in anderen Landesteilen mussten Polizei und Feuerwehr häufig ausrücken. »Eishockey
Der Präsident, der vom Diktator überrumpelt wurde
René Fasel, der Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes IIHF, lässt im Interview nach seiner umstrittenen Reise zum belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko nach Minsk durchblicken, dass eine Weltmeisterschaft im Mai kaum in Belarus stattfinden dürfte. Die IIHF habe «einen Plan B» im Fall einer Absage. »Weltraum
Grabungsprojekt auf Mars beendet
Der etwas unglücklich agierende «Mars-Maulwurf» – ein in Deutschland entwickelter Bohrroboter auf dem roten Planeten – beendet seine Reise. Das teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit. Der «Mars-Maulwurf» war an Bord der Nasa-Landesonde «InSight» zum Mars geflogen und im November 2018 gelandet. Zwei Jahre lang habe er versucht, sich tiefer in den Boden einzugraben. »Für die Senioren hat das Warten ein Ende
Coronavirus Am Montag nimmt das Bieler Impfzentrum als eines der letzten im Kanton seinen Betrieb auf. Die Termine für die ersten drei Wochen sind bereits ausgebucht. Zur Strategie des Bundes herrschen allerdings geteilte Meinungen. »«Es kann uns nun nichts mehr aus der Ruhe bringen»
Handball Auch einen Tag nach dem heroischen 28:25-Auftaktsieg gegen Österreich an der WM in Ägypten war für die Schweizer Flexibilität angesagt. Heute ist Norwegen der nächste Gegner. »Tischtennis
Tischtennisturnier in Brügg legt Pause ein
Wegen des Veranstaltungsverbots wird das ursprünglich an diesem Wochenende in Brügg geplante Nationale Turnier um den Seeland-Cup nicht durchgeführt. Dank ihrer vorzeitigen Absage fahren die Organisatoren keinen Verlust ein. Sie blicken auf 2022 und hoffen, nach der Zwangspause wieder Spitzentischtennis präsentieren zu können. fri – SportSeite 17 »Seiten
Noah Rieder, Bike-OL
Monatsthema: Oben
Bilder Oskar Binz
Schule Champagne Massnahmen
Politik im Auge der Kunst
Polizeieinsatz Pieterlen
Leserbeitrag: Möwe
Bürener Wald
Monatsthema: Blau
Leserbeitrag Sollberger: Tiere
Matthias Käser: Buchenwald
Einblicke: Brotbacken
AC Stipendium
Einblicke: Hausarrest
Leserbeitrag Sollberger: Grün
Das Osterwochenende in der Region Biel
Zwergkaninchenzucht in Gampelen
Karate-Schwestern
Beaumont Merci
Einblicke: Tauben
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.