Sie sind hier
Suche
832785 Resultate gefunden.

Nidau
Verkehrsunfall mit drei Autos
Am Mittwochabend hat sich in Nidau ein Verkehrsunfall mit drei Autos ereignet. Eine Person wurde mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Es kam zu starken Verkehrsbehinderungen. »
Seeland
Menschen im Seeland
In unserer Rubrik "Menschen im Seeland" stellen wir ihnen die Leute vor, die wir in Biel und im Seeland auf der Strasse treffen. »
Alt und Jung
Tagträumen für Fortgeschrittene
Wer würde nicht gerne den nächsten Bestseller schreiben oder eine brillante Geschäftsidee haben? Aber mit den Ideen ist es wie in der Liebe – die Muse küsst einen nicht immer. »Bern
Brutzeit der Vögel mit Gesang hat begonnen
Wenn die Tage wieder länger werden, beginnen die Vögel zu singen. Immer mehr Vogelarten fangen an, mit Gesang ihr Revier zu verteidigen und Weibchen anzulocken. »Neuenburg
Ein Volk von Einzelnen: In 36 Prozent der Wohnungen leben Singles
Der Single-Haushalt ist mit Abstand die meistverbreitete Wohnform: In 36 Prozent der 3,8 Millionen Privathaushalte lebt jemand allein. Am zweithäufigsten sind Familienhaushalte mit Kindern (29,3 Prozent), knapp gefolgt von kinderlosen Paar-Haushalten (27,2 Prozent). »Bern
Sichere Versorgung mit Blutspenden trotz Corona-Pandemie
Trotz der Covid-19-Pandemie ist die Bilanz bei den Blutspenden im vergangenen Jahr positiv ausgefallen. Die Versorgung mit Blutprodukten konnte nach Angaben von Blutspende SRK Schweiz jederzeit sichergestellt werden. »Langlauf
Hediger statt Nadine Fähndrich mit bester Schweizer Klassierung
Jovian Hediger stösst zum Auftakt der nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf im Sprint in klassischer Technik in den Halbfinal vor. Nadine Fähndrich, der grösste Schweizer Trumpf, sticht nicht. »
Biel
70 000 Franken mehr für neue Stadtordnung
Der Bieler Gemeinderat hat an seiner gestrigen Sitzung zusätzliche 70 000 Franken für die Revision der Stadtordnung gesprochen. »Menzingen ZG
Kanton Zug hat mit Corona-Reihentests an Schulen begonnen
Als erster Kanton hat Zug am Donnerstagmorgen im Kampf gegen das Coronavirus mit den obligatorischen Reihentests an Schulen begonnen. Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe sowie deren Lehrpersonen müssen nun wöchentlich an zwei Speicheltests teilnehmen. »
Zürich
Wohnimmobilien-Preise trotz Pandemie weiter gestiegen
Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum haben trotz Corona-Krise Ende 2020 neue Höchststände erreicht. Und der Preisanstieg dürfte dieses Jahr weitergehen. »Bern
Botschafterin Schraner Burgener wird neue SEM-Chefin
Christine Schraner Burgener, die frühere Schweizer Botschafterin in Berlin und Thailand, wird neue Chefin des Staatsekretariats für Migration (SEM). Der Bundesrat hat die 57-Jährige zur Nachfolgerin von Mario Gattiker ernannt, der in den Ruhestand tritt. »
Kafipause
Vom kleinen runden Tisch
Im persönlichen Blog berichten Parzival Meister, stellvertretender Chefredaktor und Redaktionsleiter und BT-Chefredaktor Bernhard Rentsch abwechslungsweise wöchentlich über Erlebnisse im privaten wie im beruflichen und gesellschaftlichen Leben – immer mit einem Augenzwinkern. »
Aus dem Grossen Rat
Holz ist heimelig
Der Campus Biel soll für den Kanton Bern ein Leuchtturmprojekt werden. Das ist richtig so, wie auch wichtig für den Bildungs- und Wirtschaftsstandort in der Region Biel und Umgebung und den ganzen Kanton Bern. »
Literatur
Vom Bedürfnis getrieben, das Schweigen zu brechen
Heute erscheint das neue Buch «Der Schatten über dem Dorf» des Wahl-Bielers Arno Camenisch. Im Mittelpunkt steht eine menschliche Tragödie – und der Autor selbst. »
Gemüse
Die Felder sind leer, die Lager voll
Im Winter sind die Regale gefüllt mit Sellerie, Rüebli, Kabis und Co. Die lagerbaren Gemüse sind heute beliebter als auch schon. Einzig Schwarzwurzeln haben sich in der Schweizer Alltagsküche bis heute nicht durchsetzen können. »Lausanne
Alpiq schreibt 2020 wieder Gewinn und bezahlt Dividende
Alpiq hat das Jahr 2020 mit einem Gewinn abgeschlossen, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust resultiert hatte. Der Energiekonzern profitierte von den abgesicherten Strompreisen für die Schweizer Produktion. Derweil verlässt Finanzchef Thomas Bucher die Gesellschaft. »Winterthur
Axa Schweiz wegen Corona mit deutlichem Gewinnrückgang
Die Versicherungsgruppe Axa Schweiz hat 2020 wegen der Corona-Pandemie deutlich weniger verdient. Die Prämien konnten derweil auf dem Vorjahresniveau gehalten werden. »Zürich
Adecco spürt Coronakrise auch im Schlussquartal
Adecco hat auch im vierten Quartal 2020 die Folgen der Coronakrise zu spüren bekommen. Allerdings hellte sich die Lage im Verlauf des Quartals weiter auf. »
Bern
Ein literarischer Spiegel der Debatte ums Verhüllungsverbot
Mit der Erzählung "Die Hülle" hat Sandra Künzi ein Stück Literatur geschrieben, das die hitzige Debatte um das Verhüllungsverbot in der Schweiz in bester Manier spiegelt. »Seiten
Monatsthema: am Boden
Einweihung Stucki Brunnen
Otti Biomühle Oberwil
SV Lyss gegen Azzurri Biel
Biu en vert
PSG Lyss gegen HS Biel
PSG Lyss gegen HS Biel
Fotos Patrick Bär
summer-now 2020
FC Biel - SR Delémont 15.08.2020
Foodtruck Happening Biel
leonard
Alte Mühle Büren
Alp Tobs
Sprayerei
Monatsthema: Lärm
Unbekannte Sportarten auf dem Bieler Strandboden
Pass/Sport soll Bielerinnen und Bielern die Möglichkeit bieten, in den Sommerferien trotz Corona etwas zu erleben. Bilder: Peter Samuel Jaggi
Verloren in Algerien
Eine kulinarische Wein-Degustation
Blunier/Wolf
YCB-Training
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.