Sie sind hier
Suche
829214 Resultate gefunden.
War offenbar in diesem Sommer zuweilen Treff- bAusgangspunkt für...
War offenbar in diesem Sommer zuweilen Treff- bAusgangspunkt für jugendliche Vandalen: der «Försterstein» oberhalb von Lyss.(Bild: bö) »SP: Mehr Hilfe vor Ort
Die SP setzt in der Arbeitsgruppe zur Asylpolitik auf eine verstärkte Hilfe vor ODie Partei stellt sich hinter den Vorschlag, dass leichtbewaffnete Schweizer für humanitäre Einsätze in Krisenregionen eingesetzt werden könn«Dies erfordert... »CVP: Militäreinsätze
Die CVP befürwortet laut Aussagen ihres Präsidenten Adalbert Durrer den Einsatz von Soldaten zur Betreuung von AsylbewerbeSie steht ebenfalls hinter einem Grenzeinsatz der Arm Diesen knüpft sie jedoch an Bedingungen: Die aussenpolitische... »SVP: Auffangzentren
bDie SVP fordert angesichts der Lage im Kosovo eine «ange- passte Sonderregelung, um einer drohenden Eskalation im Asylbereich vorzubeugen». Sie verlangt deshalb einen Dringlichen Bundesbeschluss, der folgende Punkte umfasst: Asylbewerber sollen... »FDP: Verfahren straffen
aEin umfassendes Asyl-Paket ist in VorbereituAsylaussen- und Innenpolitik werden gleich gewichtHilfe vor Ort, wirtschaftliche Hilfe, Parallelabkommen zum Dubliner Vertrag und Selbstschutz von Schweizer Truppen im Ausland sind Stichworte... »Franz Steinegger
«Das Asylverfahren muss beschleunigt werden»
Asylsuchende sollen weniger Rekursmöglichkeiten habDas fordert FDP-Chef Franz SteineggMöglicher Weg dazu: ein separates AsylverfahrensgeseDie SVP will er in einen Asylkonsens einbind »Korea-Kommission
Ogi sichert weiteres Engagement zu
Bundesrat Adolf Ogi hat Südkorea das weitere Engagement der Schweiz in der Überwachungskommission des Waffenstillstands in Korea zugesicheOgi traf gestern zum Beginn seiner einwöchigen Asienreise in Seoul mit Verteidigungsminister Chung Yong... »Motorfahrzeugsteuer
Pfeift Bundesgericht Kanton zurück?
Der Regierungsrat will nur einer von 450 000 Autofahrerinnen und -fahrern die zuviel einkassierten Fahrzeugsteuern zurückbezahlOb dies rechtens ist, muss jetzt das Bundesgericht beurteil »Berner Sekundarlehrer in deutscher U-Haft
Lohn zu Recht gestoppt
Dem wegen Verdachts auf Waffenhandel in deutscher U-Haft sitzenden Berner Sekundarlehrer ist die Lohnauszahlung zu Recht gestoppt wordZu diesem Schluss kommt das Berner Verwaltungsgericht und weist damit eine Beschwerde des Lehrers gegen die... »Wer A sagt, sollte auch B sagen
Wer A sagt, sollte auch B sagen: Das Ja zur LSVA sei ein entscheidender Schritt hin zu einer modernen Verkehrspolitik gewesen, argumentiert das Komitee «Ja für moderne Bahnen». Am 29. November gehe es darum, einen weiteren Schritt zu t »Kanton Bern
Zwei Asyl-Notunterkünfte
Nach der Einigung über die Notunterkunft für Asylbewerber in Bronschhofen (SG) sollen im Kanton Bern zwei weitere Notunterkünfte eröffnet werdSie sollen 280 Asylsuchenden Unterkunft bieten, wie das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) gestern... »Aktienmärkte
Aufwärtsschock an Börse
Die internationalen Aktienmärkte sind nach den Kurseinbrüchen in den vergangenen Wochen wieder durchgestartSie verbuchten überwiegend deutliche KursgewinZu den grössten Gewinnerinnen zählte die Schweizer Börse, die fast sechs Prozent... »Historisches Tief
Hypothekarzinse kommen ins Rollen
Hypothekarzinsen auf historischem Tiefstand: Die Kantonalbanken von Bern und Glarus haben eine Senkung des Hyposatzes um 1*4 Prozent auf 33*4 Prozent angekündiSo tief war der Hypothekarzins seit 40 Jahren nicht meNoch üben sich andere... »Aktion «Merci»
Ein Dankeschön für die Vergabe von Aufträgen in der Region...
Mit einer einmaligen Goodwill-Kampagne bedankt sich das regionale Elektroinstallations-Gewerbe zusammen mit dem Smuv Biel-Seeland bei den AuftraggebeOffiziell gestartet wurde die Aktion «Merci» gestern Morgen in der Klinik Lin »Gewerkschaften und Arbeitgeber am gleichen Tisch (von links):Walter...
Gewerkschaften und Arbeitgeber am gleichen Tisch (von links):Walter Fischer, Bruno Jakob, Charles Thommen und Bruno Liech(Bild: og) »Ricoter AG
Umweltleistung als Kernkompetenz anerkannt
Die Ricoter AG mit ihren Produktionsstätten in Aarberg, Avenches und Frauenfeld recycelt die Nebenprodukte der schweizerischen ZuckerfabrikDie Kontrollstelle TÜV bestätigt nun dem Unternehmen das Managementsystem, welches aus «Qualität» (ISO... »Büromaterialhersteller
Biella wagt denSchritt nachEuropa
Der grösste Büromaterialhersteller der Schweiz konzentriert sich zunehmend auf sein KerngeschäDer Umsatz der Biella-Neher-Gruppe in Brügg ist deshalb im Geschäftsjahr 1997/98 leicht gestiegDie Expansion nach Europa soll Biella stärk »Biella besticht durch ihre Marktführerschaft und eine kerngesunde...
Biella besticht durch ihre Marktführerschaft und eine kerngesunde BilaNur der Gewinn ist unzureiche(Bild: zvg) »Warum Biella keinen Gewinn macht
Mit 114,6 Mio.Franken lag der Gruppenumsatz der Biella 1,5 Mio.Franken über demjenigen des VorjahrAngesichts der getätigten Devesitionen (das BT berichtete) wird er von der Unternehmensleitung dennoch als zufrieden stellend bezeichnDer... »Seiten
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.