Sie sind hier
Suche
837674 Resultate gefunden.
Zürich
CS schreibt rote Quartalszahlen und muss neues Kapital aufnehmen
Die Credit Suisse ist im ersten Quartal wie angekündigt in die roten Zahlen gefallen. Wegen dem Zusammenbruch des US-Hedgefonds Archegos resultiert ein Reinverlust von 252 Millionen Franken nach einem Quartalsgewinn von 1,3 Milliarden Franken im Vorjahreszeitraum. »
Zürich
Barry-Callebaut-Chef Saint-Affrique will Firma gestärkt übergeben
Chefwechsel bei Barry Callebaut: Antoine de Saint-Affrique übergibt nach sechs Jahren an der Spitze am Ende des Geschäftsjahres die operativen Zügel an Americas-Chef Peter Boone. Für das Unternehmen soll damit nach der Krise ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. »Pasadena
"Perseverance" wandelt auf dem Mars CO2 in Sauerstoff um
Der US-Marsmission ist eine weitere Pioniertat gelungen: Der Rover "Perseverance" wandelte Kohlendioxid aus der Atmosphäre des Roten Planeten in Sauerstoff um, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch mitteilte. »
Grenchen
Ab 30 Stichen ist ihm nicht mehr so wohl
Beat Kohler imkert – wie schon sein Vater, sein Grossvater und sein Urgrossvater. Der Hobby-Imker aus Grenchen hält sich an die alten Weisheiten, tüftelt aber auch gerne an seinem Zimthonig. »Islamabad
Vier Tote nach Anschlag in Pakistan - Taliban reklamieren Angriff
Bei einer Explosion am Parkplatz eines Luxushotels im pakistanischen Quetta sind mindestens vier Menschen getötet worden. »Fussball
Sion will es wie letzte Saison machen
Die Zeit drängt für den FC Sion. Die Walliser benötigen eine Siegesserie, um den ersten Abstieg seit 2002 zu verhindern. Am Donnerstag spielen sie bei Servette, während der FCZ YB empfängt. »
Queen verbringt stillen Geburtstag
Windsor Keine Kanonenschüsse, kein offizielles Geburtstagsfoto: Königin Elizabeth II. hat ihren gestrigen 95. Geburtstag nach dem kürzlichen Tod ihres Mannes Prinz Philip anders gefeiert als üblich. »Giulia Steingruber qualifiziert sich für drei Finals
Kunstturnen Giulia Steingruber schafft an der Europameisterschaft in Basel in der Qualifikation den Einzug in drei Finals. Die 27-jährige St. Gallerin bestreitet morgen den Mehrkampf-Final, am Wochenende kämpft sie am Sprung und am Boden um die Medaillen. »
Servette nutzt ersten Matchpuck
Eishockey Dank eines souveränen 5:0-Sieges steht Servette im Playoff-Halbfinal. Zug legt in seiner Serie vor. »2686 neue CoronafälleÄgypten und Mexiko auf RisikoländerlistePost will Impfpass herausgebenKanton Bern gibt Impftermine freiErsatzwahl von Levrat im SeptemberSwissgrid fordert «einen Plan B»
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestern innerhalb von 24 Stunden 2686 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG acht neue Todesfälle und 127 Spitaleinweisungen. Die Positivitätsrate für die vergangenen zwei Wochen lag bei 9,4 Prozent. Die Reproduktionszahl R lag am 9. April bei 1,10. »
Hier entsteht ein Hochbeet
Gartenarbeit Das BT wird grüner. Nicht politisch, sondern mit einer neuen Serie, in der sich alles rund um den heimischen Garten dreht. Die Autorinnen und Autoren berichten dabei von ihren eigenen Erfahrungen, konsultieren Fachleute und geben nützliche Tipps. In der ersten Folge berichtet ein Bürogummi, wie er zum Handwerker wurde. »Hongkong
Seniorin hinters Licht geführt
Eine alte Frau ist in Hongkong einem Medienbericht zufolge durch einen Telefonbetrug um knapp 27 Millionen Euro gebracht worden. Die 90-Jährige war demnach bereits im letzten Sommer von einem Mann kontaktiert worden, der sich als Beamter der Polizei ausgegeben hatte. »«Yoga ist Wegweiser und weiser Weg»
Aarberg Vor 30 Jahren löste die Begegnung mit einem tibetischen Yogi bei Sylvia Hausammann eine komplette Neuorientierung aus: Sie erkannte Yoga als ihren Lebensweg. Seither verhilft die Yogalehrerin Kursteilnehmenden zu mehr Gelassenheit. »Bern prüft Arbeit mit CorodisJim Steinman ist gestorben
Die Stadt Bern prüft eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Westschweizer Netzwerk Corodis. Dieses unterstützt die nationale und internationale Verbreitung von Bühnenproduktionen. Der Brückenschlag in die Romandie soll die Verbindung der Stadt Bern mit der Romandie und zur Vernetzung der Darstellenden Künste beitragen, teilte die Stadt Bern gestern mit. »Bei Roche boomt nur die Diagnostik
Basel Beim Pharmakonzern Roche ist es im ersten Quartal 2021 zu einer historisch anmutenden Trendumkehr zwischen den Sparten Pharma und Diagnostik gekommen. »
Über die Liebe im Tessin
Literatur «Liebe ist ewig, doch nicht immer beständig»: So heisst Eveline Haslers neustes Buch. Der Autorin ist besonders der zweite Teil des Titels wichtig. »
So fordert Apple die Rivalen heraus
Präsentation Die Entwicklung eigener Chips zahlt sich für Apple aus: Der Konzern kann mit einem dünnen iMac-Desktop auftrumpfen. Zudem sollen Apple-Geräte künftig verlorene Gegenstände finden. »Mountainbike
Ein Täuffeler ist in Monaco unter Strom
Joris Ryf lanciert dieses Wochenende am Weltcup in Monaco seine E-Mountainbike-Saison. Der Cross-Country-Spezialist will wie im letzten Jahr im Fürstentum wieder aufs Podest fahren. Das Wettkampf-Programm des 23-Jährigen ist dicht gedrängt. Der Täuffeler fühlt sich aber gut in Form, um in beiden Disziplinen erfolgreich Rennen zu fahren. »
Juve-Präsident bleibt von «Schönheit des Projekts» überzeugt
Fussball Die Pläne für eine europäische Super League haben Europas Klub-Fussball vor eine Zerreissprobe gestellt. Doch nach heftigen Drohungen der Gegner wandten sich mehrere Klubs vom Vorhaben ab. Die «European Super League» hat keine Zukunft. »Seiten
Jardin du paradis
Tanzprojekt gegen Diskriminierung
Schneeschuhlaufen Grenchen
Les Prés d'Orvins Saisonstart
Titanwurz
Leserfotowettbewerb: Die Wochensieger 2020
Der Weg
Lichtspuren Lee
Karten 25. Dezember
Familie Emsländer
Bauer und Doktor
wunschbaum lyss
Die Menschen wünschen sich oftmals Gesundheit, eine Partnerin oder einen Partner. Bilder: Peter Samuel Jaggi
Schlüsselübergabe Pänke
Biel Römerquelle
European Newspaper Award
Mis Dorf Ins
kartenset rodriguez
Kulturelle Inklusion
Einblicke La Cucina
Dorfportrait Vinelz
Seiten
16 Tage
Die internationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» findet vom 25. November bis zum 10. Dezember statt. »Hilfe, ich koche!
Sie haben ein Problem in der Küche? Dann hilft unser Spitzenkoch Philippe Berthoud persönlich. Hier finden Sie alle Folgen unserer Serie "Hilfe, ich koch". »Rezepte
Im "Rezepte-Dossier" finden Sie immer neue, ausgewählte Rezepte, passend für jeden Anlass. »FFFH
In der zweiten Septemberhälfte flimmern am Festival du Film Français d’Helvétie jeweils mehr als 40 Filme über die Bieler Leinwände. Das BT sagt Ihnen, was Sie auf gar keinen Fall verpassen dürfen und liefert Ihnen Interviews und Hintergrundberichte zum Bieler Filmfestival. »Grenzgänge
Ob kulturelle, sprachliche oder geografische Grenzen: Wir stellen Menschen vor, die Grenzen überwinden. »Zeitreise
In der historischen Serie greift das BT regelmässig Geschichten aus vergangenen Zeiten auf. »Moutier: Abstimmung Kantonszugehörigkeit
Alles zum Thema der Abstimmung Kantonszugehörigkeit in Moutier. »Die Jurafrage
Tritt der Kanton Bern die bernjurassischen Gemeinden an den Kanton Jura ab? Das Volk wird darüber entscheiden. Alles zur Jurafrage finden Sie in diesem Dossier. »Geschichten rund ums Velo
Zwei Jahrhunderte nach seiner Erfindung beleuchtet das BT Aspekte des Sport- und Verkehrsmittels. »Moderne Nomaden
Die Bieler Buchautorin und Reisejournalistin Martina Zürcher hat ihr Zuhause aufgegeben und durch einen VW-Bus Foxy eingetauscht. Zusammen mit ihrem Mann ist sie seit April unterwegs und geniesst die neugewonnene Freiheit. Hier berichtet sie von ihrem Leben als moderne Nomadin. »Multimedia Reportagen
Hier finden Sie alle unsere Multimedia Reportagen auf einen Blick. »Krawattenzwang
Bernhard Rentsch, publizistischer Leiter der Gesamtredakion und BT-Chefredaktor, schreibt wöchentlich im persönlichen Blog. »Dr. Digital
Unser Digitalredaktor Simon Dick beantwortet als Digital-Experte Leserfragen zu Computer, Netzwelt, Soziale Medien und Games. In unserem Dossier «Dr. Digital» finden sie ausgewählte Fragen und Antworten zu brennenden Themen von unseren Leserinnen und Lesern. Haben auch Sie eine Frage? Schreiben Sie eine Email an sdick@bielertagblatt.ch »Der nationale Innovationspark
Der nationale Innovationspark in Biel. Alle Infos und Geschichten zu diesem Thema finden Sie in diesem Dossier. »Wildlebende Tiere im Seeland
In loser Folge bringt das "Bieler Tagblatt" seinen Leserinnen und Lesern die Wildtiere im Seeland näher. »Waldjahr
Was geschieht in den Wäldern in der Region durchs Jahr? Das BT gibt in einer Artikelserie Einblick. »Persönliches aus dem Bundeshaus
In dieser Rubrik berichten Seeländer Parlamentarier aus den Sessionen des National- und Ständerats. »A5 Umfahrung
Die Bauarbeiten am A5-Ostast sind in vollem Gange, die Planung der Westast-Umfahrung läuft auf Hochtouren. Das Dossier verschafft Überblick. »Die 100-Jährigen haben das Wort
Das BT stellt 100-Jährigen der Region regelmässig 20 Fragen. Alle Interviews finden Sie in diesem Dossier. »Neues Quartier auf dem Gurzelen-Areal
Die traditionsreiche Spielstätte des FC Biel ist Geschichte. Auf dem Gurzelen-Areal soll ein neues Quartier entstehen. Im Dossier finden Sie alle Infos über die Schritte auf dem Weg dahin. »Seiten
Keine Resultate gefunden.