Sie sind hier
Suche
837266 Resultate gefunden.
Young Boys erhalten Wankdorf zurück
Fussball Der alte ist der neue Name: YB tauft das Stade de Suisse wieder in Wankdorf um – dank dem Biotech-Unternehmen CSL Behring. »Moutier-Frage stiftet Verwirrung
Jura-Konflikt Der Grosse Rat hat dafür gestimmt, Moutier für eine zweite Abstimmung über einen Kantonswechsel zusätzliche Vorgaben zu machen. Dann nahm er den Beschluss umgehend zurück. »Washington
US-Senatorin Harris zieht sich zurück
Kamala Harris ist aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der oppositionellen Demokraten ausgestiegen. «Meine Präsidentschaftskampagne hat einfach nicht die finanziellen Mittel, die wir brauchen, um weiter zu machen», erklärte Harris, die den Bundesstaat Kalifornien im Senat vertritt. «Ich bin nicht Milliardärin», fügte sie hinzu. »SPD-Spitze strebt kein schnelles Ende der Koalition an
Berlin Es gehe um Inhalte, nicht um Machttaktik, beteuern die neuen Chefs der SPD. Ändern wollen sie insbesondere die Politik der «schwarzen Null» – und stellen sich gegen den eigenen Finanzminister. »Velofahrerin bei Unfall verletztKredit für WerkräumeORS betreibt RückkehrzentrenInfo-Radar-Gerät wird ersetzt
Auf der Hauptstrasse von Nidau ist es gestern Morgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei kollidierten auf der Höhe der Liegenschaft Nummer 70 ein Personenwagen und eine Fahrradfahrerin. Letztere zog sich Verletzungen zu. Die Unfallursache ist noch nicht bekannt. asb »«Klimajugend» ist das Wort des Jahres
Bern Die Debatte um die Erderwärmung hat das Jahr 2019 geprägt – nicht zuletzt auch in sprachlicher Hinsicht. »Geld trotz Einigung blockiert
EU-Binnenmarkt National- und Ständerat haben sich bei der Kohäsionsmilliarde geeinigt. Das Geschäft ist damit unter Dach und Fach. Vorerst dürfte aber kein Geld an die EU fliessen. »Die EU klopft Malta vorsorglich auf die Finger
Brüssel Die EU-Kommission hat Zweifel daran, dass bei den Ermittlungen zum Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia alles mit rechten Dingen zugeht. »Khartum
Verheerendes Feuer in Fabrik
Bei einem Brand in einer Ziegelfabrik im Sudan sind 16 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere seien bei dem Vorfall in der Hauptstadt Khartum verletzt worden, berichteten ein Ärztekomitee, das der Opposition in Sudan nahesteht, und Augenzeugen. Das Feuer war demnach durch eine Explosion ausgelöst worden. »Gebühr gegen BagatellfälleNationalrat stellt sich hinter PilatusStänderat will Abzug erlaubenBundesgericht bestätigt Freisprüche
Wer die Notaufnahme eines Spitals aufsucht, soll künftig eine Gebühr von rund 50 Franken bezahlen müssen – es sei denn, er oder sie muss hinterher stationär behandelt werden. Das will der Nationalrat. Nun ist der Ständerat am Zug. Stimmt er zu, würde der Bund eine Rechtsgrundlage für solche Gebühren auf kantonaler Ebene schaffen. sda/mic »Eine Big Band und drei Gospelstimmen
Lyss Drei kraftvolle Frauenstimmen, eine Orgel und eine Big Band. Das ist am Samstag an den «Christmas Special» in der Kufa in Lyss zu hören. »Der SC Lyss steht mit dem Rücken zur Wand
Eishockey Der MSL-Aufsteiger Lyss hat das wichtige Direktspiel um einen Playoff-Platz gegen Wiki-Münsingen mit 1:5 verloren. Damit verbleiben die Seeländer auf dem letzten Tabellenplatz. »Mittwoch, 4. Dezember
SRF zwei20.00 Sportflash22.20 Sportaktuell TC Sport zoom 20.55 Fussball: Cup. Udinese - Bologna MySport One 19.25 Eishockey: HC La Chaux-de-Fonds - EHC Olten ORF 1 16.10 Biathlon: Weltcup Östersund. 20 km Männer ZDF 16.00 Biathlon: Weltcup Östersund. 20 km Männer »Amnesty wirft Teheran «Amoklauf» vor
London/Teheran Ein neuer Bericht belegt, wie brutal das iranische Regime die jüngste Protestwelle niederschlug. Die Zahl der Toten ist wohl höher als bisher bekannt. »Plötzlich will Donald Trump ein Fan der Nato sein
London US-Präsident Donald Trump hat am Nato-Gipfel eine verbale Breitseite gegen seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Macron abgefeuert. Ansonsten gab er sich versöhnlich. »94. Geburtstag
GratulationenHeute kann Marie Kunz-Spahr am Erlacherweg 40 in Lengnau ihren 94. Geburtstag feiern. mtDas BT gratuliert der Jubilarin ganz herzlich und wünscht ihr alles Gute. »Lange Freiheitsstrafen im Schmugglerprozess
Urteil In Bern ging gestern der Prozess gegen sieben Kokain-Schmuggler zu Ende. »Gehalt bleibt ausschlaggebend Finanzchef Niggemann wechselt Mehr neue Autos zugelassenKonsumentenpreise sinken leicht
In Zeiten des Fachkräftemangels sind viele Schweizer Unternehmen bereit, ihren Mitarbeitenden Zusatzleistungen zu bieten. Der ausschlaggebende Punkt für Arbeitnehmer, einen neuen Job anzunehmen oder den alten zu behalten, ist aber immer noch das Gehalt, wie eine Studie zeigt. Zusatzleistungen wie Home-Office und flexible Arbeitszeiten kämen erst dann zum Tragen, wenn der Lohn stimme. »Stofffetzen verraten die Kelten
Kallnach Bei einer Grabung im Challnechwald sind die Archäologen auf zwei Bronze-Ringe und Textilreste der frühen Kelten gestossen. Die Relikte liefern Erkenntnisse über eine Epoche, von der nur wenig bekannt ist. »Seiten
Sommer-Sound aus dem Norden
Auf der Suche nach Perfektion
Im Namen der Ungerechtigkeit
Psychologischer Thriller mit Starbesetzung
Wer backt die beste Pizza in Biel?
Das Paradies finden und verlieren
Im Kopf eines Stars
Aus der Bahn geworfen
Romantischer Rasierklingen-Rock aus Finnland
Berückende Exotik zum Träumen
Düstere Klänge aus dem Untergrund
Kreativer Kopf mit Engelslocken
Tränen um falsche Töne
Luzifers Reisen, Stil Schwarzenegger
Luzifers Reisen, Stil Polanski
007 setzt auf Nuancen und Frauenpower
Oh Jeanne, oh Joan!
Weshalb auf den Prinzen warten?
Weshalb auf den Prinzen warten?
Warum wollt ihr in den Bundesrat?
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.