Sie sind hier
Suche
833532 Resultate gefunden.
La PazDeutschland
Morales nach Wahlsieg in der Kritik Attentat von München war rechter Terror
Boliviens linker Staatschef Evo Morales hat die Präsidentenwahl nach Angaben der Wahlkommission schon im ersten Durchgang gewonnen. Er kam auf 47,07 Prozent, sein konservativer Herausforderer Carlos Mesa auf 36,51 Prozent. Der seit 2006 amtierende Präsident steht damit vor seiner vierten Amtszeit, sieht sich aber mit Vorwürfen der Wahlmanipulation konfrontiert. »Es ist nicht einfach
«Al-Shafaq» Ein junger Türke zieht in den «Heiligen Krieg», sein strenggläubiger Vater sucht ihn – und so manches, was sicher schien, gerät ins Wanken. »Mit Hecken die Artenvielfalt fördern
Bühl/Gampelen Heute werden in Bühl und Gampelen um die 140 einheimische Sträucher gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, neuen Lebensraum für Tiere zu schaffen. »Rund 50 Hooligans verhaftet
Auch nach Ende der Partie zwischen YB und Feyenoord Rotterdam kam es am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag in Bern zu Auseinandersetzungen. Das teilte die Kantonspolizei Bern gestern mit. In der Folge wurden weitere 16 Personen angehalten, zudem wurden Personenkontrollen durchgeführt. Damit stieg die Zahl der vorläufig Festgenommenen auf rund 50. »Manchmal hellt sich alles auf
«Roubaix, une lumière» Ein empathischer Kommissar, der selbst Mörderinnen Mitgefühl entgegenbringt. Ein düsterer Film, den zahlreiche kleine Lichter mit Hoffnung versehen. »Heute vor ...
... 20 Jahren (1999)starb der deutsche Schlagersänger Rex Gildo («Speedy Gonzales», «Fiesta Mexicana», geboren 1936)… 25 Jahren (1994)unterzeichneten Jordanien und Israel nach jahrelanger Feindschaft offiziell einen Friedensvertrag.… 40 Jahren (1979) »Biel
Berner Fachhochschule diplomiert 278 Studenten
An der Berner Fachhochschule BFH haben 278 Studierende ihr Bachelor-, Master- oder Techniker-Studium im Bereich Architektur, Holztechnik oder Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen. Anlässlich der gestrigen Diplomfeier im Kongresshaus Biel konnten sie ihr Diplom in feierlichem Rahmen entgegennehmen. »Loly
Vorbereitungstraining Karate, Schweizer Meisterschaft – von Einzel- und GruppenwettkampfRoadmovie präsentiert «Tscharniblues II» – von Popcorn und Protagonisten Im Spätsommer bot der Verein für Pilzkunde einen Pilzkurs an. Darin ging es um den Erwerb von Theorie-Wissen sowie die Bestimmung der gängigsten Speise- und Giftpilze. »Mikaela Shiffrin ausgezeichnet
Mikaela Shiffrin hat zum zweiten Mal die Auszeichnung «Skieur d’Or» gewonnen. Die alles überragende Amerikanerin ist die logische Siegerin bei der von der internationalen Skijournalisten-Vereinigung vorgenommenen Wahl. »CourfaivreZeitumstellungAustralien
Dem Tod ging ein Kampf vorausEine Stunde länger schlafenKeine Touristen mehr auf Uluru
Am Tatort des Tötungsdramas im jurassischen Courfaivre, an dem am Montag die Leichen eines Ehepaars um die 40 entdeckt worden waren, sind Spuren eines Kampfs entdeckt worden. Dies gab die Staatsanwaltschaft des Kantons Jura gestern bekannt. »Aus dem gleichen Holz geschnitzt
Schweiz – Kamerun Mit sechs Fortbildungsmodulen unterstützt das BFH-Departement Architektur, Holz und Bau den Kameruner Nachwuchs im Schreinereibereich, praktische Schlüsselqualifikationen aufzubauen. »Und was tun wir dagegen?
«Manser» Die Geschichte des wohl bekanntesten Schweizer Umweltschützers kommt ins Kino: «Manser» startet nächste Woche, am Freitag ist die Equipe zu Gast in Biel. »Formel-E-Gläubiger wollen sich nicht mit Teilzahlung abspeisen lassen
Stadt Bern Vertreter von kleinen und mittleren Unternehmen, die auf ihr Geld von der Organisatorin des Formel-E-Rennens in Bern warten, nehmen die Bank Julius Bär ins Visier. »Risikolose Anlagen
Ziel muss es somit sein, eine Anlage zu finden, welche im Verhältnis zum Risiko einen möglichst hohen Ertrag in Aussicht stellt. Dabei wird das Risiko aus der Kursentwicklung der Vergangenheit berechnet und dem Ertrag, welcher für die Zukunft geschätzt wird, gegenübergestellt. Das beste Verhältnis weisen Immobilienanlagen auf. »Tschugg verabschiedet sich von seinem letzten Verein
Tschugg Die traditionsreiche Schützengesellschaft Tschugg steht nach fast 140 Jahren vor der Auflösung. Um das Vereinsleben im Dorf steht es deswegen schlecht. Nur die Theatergruppe wird weiter bestehen. »Kurierdienst mit Aussicht
Dass meine Frau ohne ihr Mittagessen aus dem Haus gegangen ist, war ein Glücksfall. So habe ich mich mit dem Elektrovelo von Bern auf den Weg nach Biel gemacht. Da ich den anstrengenderen Weg über den Frienisberg wählte, um das Essensböxli in Wiler bei Seedorf vorbeizubringen, konnte ich unterwegs die Fischreiher, Mäusebussarde und Vogelschwärme im wunderschönen Herbstlicht bestaunen. »Letztes Heimspiel vor der Winterpause
Fussball In den drei letzten Partien vor der Winterpause trifft der FC Biel auf drei Teams aus der Innerschweiz. Morgen empfangen die Seeländer den FC Luzern II. »
Detroit
GM-Mitarbeiter beenden Streik - neuer Tarifvertrag beschlossen
Der Streik beim grössten US-Autobauer General Motors (GM) hat nach 40 Tagen ein Ende gefunden. Die Mitarbeiter haben einem neuen Tarifvertrag zugestimmt, wie die Autogewerkschaft UAW am Freitag (Ortszeit) in Detroit mitteilte. »
EHC Biel
3:2-Sieg im Derby
Der EHC Biel gewinnt am Freitagabend gegen den SC Bern 3:2. Toni Rajala schiesst die Bieler 17 Sekunden vor Schluss zum Drei-Punkte-Sieg. »Seiten
Nach der Matur: Reisen, Studieren, Arbeiten
Wie ein Huhn glücklich wird
Bruderherz, Stunts und Autoklau
Hartgesotten und birnenweich
Die Hauptrolle gehört dem Sturm
Warst du auch schon von Gewalt betroffen?
Im Kopf eines Stars
«Das Leben geniessen, bevor es ernst wird»
Rock und Rap Superstars?
Berückende Exotik zum Träumen
Ein Surfer im Dschungel
In Bond-Manier auf Actiontour
Edelweiss und Konservenfleisch
«Ich freue mich auf die vielen Geschenke»
Der Daumen zeigt nach oben
Der Liebe auf der Spur
Bilaterale Verträge: Was hältst du davon?
Teenie-Sexklamotte aus Deutschland
Endzeitstimmung in Perfektion
Eine Frau unter Hochdruck
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.