Sie sind hier
Suche
837674 Resultate gefunden.
Schwingen
Sperre gegen Schurtenberger aufgehoben
Sven Schurtenbergers Rekurs war erfolgreich: Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) hat die für 2020 verhängte Sperre gegen den zweifachen Eidgenossen aufgehoben. Damit kann der 28-jährige Luzerner an allen Festen teilnehmen. »Lyss
Der Konzertchor Rapperswil singt Werke eines Vergessenen
Der Konzertchor Rapperswil und das Orchester Opus Bern führen mit den Solisten Anja Christina Loosli (Sopran), Benjamin Berweger (Tenor) und Fabrice Hayoz (Bariton) zwei Werke von Gottfried August Homilius auf: eine Kantate sowie das Weihnachtsoratorium. »Ex-Tennisprofi wegen sexueller Nötigung verurteilt
Tennis Yves Allegro ist gestern vom Bezirksgericht in Siders vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Wegen sexueller Nötigung hingegen wurde er vom Gericht zu zwei Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt. »Die Sozialdemokraten allein können sie nicht retten
Bundesratswahl Während die SP bei der heutigen Bundesratswahl die Grüne Regula Rytz unterstützen wird, haben die Grünliberalen Stimmfreigabe beschlossen. Die Chancen von Rytz bleiben gering. »Hoffnung dämmt Verluste ein
Börse Der Schweizer Aktienmarkt hat erneut im Minus geschlossen. Allerdings hat die Hoffnung auf eine Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit die Verluste eingedämmt. »Sie malte die Lieder mit schönsten Farben
Popmusik Mit dem Pop-Duo Roxette feierte Marie Fredriksson in den 90er-Jahren Welterfolge. Nach einer Krebserkrankung kämpfte sie sich zunächst zurück auf die Bühne. Nun ist die Sängerin gestorben. »Bundesrat präsentiert Ziele für nächstes JahrSchweiz nur noch auf Rang 16
2020 Der Abschluss des Rahmenabkommens mit der EU und Strategien zu Klima und Digitalisierung sind die Jahresziele für 2020, die sich der Bundesrat gesteckt hat. Klima Die Schweiz erhält schlechte Noten in Sachen Klimapolitik. Sie müsse ihre Anstrengungen mindestens verdoppeln, fordert der WWF. »Die «Baustellen» der SBB
Der neue SBB-Chef Vincent Ducrot übernimmt eine anspruchsvolle Aufgabe. Hier einige der wichtigsten «Baustellen», mit denen er sich befassen muss:• Personalmangel: Die SBB hat unterschätzt, wie viele Lokführer sie wegen des wachsenden Passagieraufkommens braucht. Deshalb steht an Spitzentagen zu wenig Personal zur Verfügung. »OrangenkugelnKartoffelgnocchi
Zutaten für 30 Stück:100 g Magerquark7 EL Vollrahm25 g flüssige Butter50 g Zucker1 Prise Salz75 g Orangeat (+ für Garnitur)200 g Mehl½ Pack Backpulver¼ Pack dunkle Kuchenglasur »Waltert ist nach Absage von Golubic Favoritin
Tennis Heute wird im Leistungszentrum von Biel die Hallen-Schweizer-Meisterschaft eröffnet. Henri Laaksonen und Simona Waltert sind die Topgesetzten. »Mann angefahrenIn Leitplanke geprallt80. Geburtstag
Gestern Morgen ist auf der Hauptstrasse in Büetigen ein Fussgänger von einem Personenwagen erfasst worden. Er wurde verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. asbGestern Morgen kam ein Autofahrer auf der A6 bei Brügg von der Strasse ab und prallte in die Leitplanke. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.asb »
Biel
Diese Kartons kommen von Herzen
Das Bieler Hilfswerk Cartons du Cœur sammelt mit Hilfe von La Werkstadt während der Adventszeit Spenden für Bedürftige aus der Region. »
EHC Biel
So nah am Halbfinal, aber doch ausgeschieden
Der EHC Biel verpasst am Dienstagabend gegen die Frölunda Indians den Einzug in den Halbfinal der Champions League auf dramatische Weise. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit kassieren die Bieler noch zwei Tore und in der Verlängerung schliesslich das entscheidende. »
Les Prés-d’Orvin
Skischule sucht Lehrkräfte
Die Skischule Biel hat Nachwuchsprobleme. Die Nachfrage nach Skiunterricht übersteigt ihre Kapazitäten. Nun hält sie nach Schneesportlehrern Ausschau. »
EHC Biel
Tino Kessler geht nach Davos – kommt aber bald wieder nach Biel zurück
Stürmer Tino Kessler, welcher aufgrund der Verletzenmiesere seit Mitte Oktober leihweise vom HC Davos übernommen wurde, ist heute nach Davos zurückgekehrt. »Ligerz
Er macht seine Weine so, dass sie ihm gefallen
Remo Giauque vertraut bei der Herstellung seiner Weine auf seine Philosophie. Von anderen Meinungen lässt er sich nur wenig beeinflussen. »
Bern
«Ich bin ein innovativer Bähnler»
Die SBB haben einen neuen Chef: Der Verwaltungsrat hat Vincent Ducrot einstimmig zum Nachfolger von Andreas Meyer bestimmt. Der 57-jährige Freiburger, der sich selber als "innovativen Bähnler" bezeichnet, tritt sein Amt Anfang April an. »
Biel
Neue Busfahrbahn für bessere Fahrplanstabilität
Ab dem 15. Dezember erschliessen die Buslinien 2 und 73 das Industriegebiet Bözingenfeld auf einer neuen Route. Dank einer Fahrbahn zwischen der Tissot Arena und der Fritz-Oppliger-Strasse können die Busse in Zukunft einen stark belasteten Strassenabschnitt umfahren. »
Bundesratswahl
Grossmeisterin der Geduld
Für fähig halten sie selbst Bürgerliche, trotzdem wird Regula Rytz morgen fast sicher nicht Mitglied der Landesregierung. Ihr Durchmarsch bis vor die Bundesratstüre ist aber auch so ein kleiner Coup. »Seiten
Unausgesprochener Schmerz
Marva, ein Star wider Willen
33 Filmhits im Schlosspark Nidau
Tim Robbins ist der bessere Bill Gates
Sexsymbol und Ballerqueen
Liv Tyler legt die Männer flach
Verschlingendes Körperkino
Das Kinoereignis des Sommers?
Das Feiern redlich verdient
Poesie und der Kuss des Jahres
Tief in uns drin
Leichte Liebeskomödie
Rassismus-Drama
Tiefer Griff in die Trickkiste
Rassismus-Drama
Odyssee der Gefühle
Kommts oder kommts nicht?
Laue Komödie mit Jennifer
Gaunerstück mit rüstigen Omas
Action, Tragik und Exotik in Panama
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.