
Sie sind hier
Suche
837269 Resultate gefunden.

Angst vor dem Mut der Basis bei der SPD
Berlin Mit der Forderung an die Adresse von CDU und CSU überzeugten Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken die SPD-Mitglieder. Der Vorstand der Partei aber will einen vorsichtigen Kurs fahren. »«Tränen dienen als sozialer Klebstoff»
Forschung Tränen sind die einzige Körperflüssigkeit eines Fremden, die keinen Ekel auslöst. Tränenforscher Ad Vingerhoets erklärt den Nutzen der Tränen für die Gesellschaft. »Und plötzlich jazzt das Klavier
Konzert Sie treffen sich zweimal im Jahr zum Proben, pendeln zwischen Ländern und verschiedensten Musiksparten. Am Sonntag macht Nu Dag Halt in Biel. »Sieg für die Kindergartenlobby
Arch Auch Eltern von Kindergartenkindern profitieren von den Kita-gutscheinen. Die Versamm-lung überstimmt dabei den Gemeinderat. »Brüttelen/Treiten
Grosser Rat spricht Geld für Melioration
Der Kanton Bern unterstützt eine Zweitmelioration im Grossen Moos mit 4,8 Millionen Franken. Der Grosse Rat hat den Kredit gestern mit 138 Ja- zu 2 Nein-Stimmen genehmigt. »Regime will Familien entschädigenEinigung auf RegierungschefParlament gegen AbtreibungsgesetzDeutlich mehr Masern-Tote
Nach der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste im Iran hat das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei angekündigt, die Angehörigen von unschuldig Getöteten zu entschädigen. Jene Opfer, die bei den Protesten «keine Rolle gespielt» hätten, sollten als «Märtyrer» anerkannt werden. »Versammlung sagt Ja zu Kitagutscheinen
Pieterlen Die Bevölkerungs-entwicklung hält die Behörden auf Trab. Das Altersleitbild und die Bildungsstrategie wurden überarbeitet. »
Weihnachtskarten – Kunst und Kommerz
Yukon Im Yukon, in Christine Mäders kanadischer Wahlheimat, kommt der Samichlous nicht am heutigen 6. Dezember. Denn in Nordamerika hat der Santa erst an Heiligabend Hochbetrieb. »Tour de Romandie wird zur WM-Hauptprobe
Rad Die Tour de Romandie 2020 führt die Fahrer in die Region Seeland/Berner Jura, ins Wallis – und über die geplante Strecke der Strassen-WM. Erneut wird ein Schweizer Nationalteam dabei sein. »Uni Bern sucht bewohnbare Planeten
Weltraumforschung Am 17. Dezember fliegt das Weltraumteleskop Cheops ins All. Es soll Aufschlüsse darüber liefern, ob es Planeten gibt, auf denen dereinst Menschen leben könnten. »Naheliegendes Neuland
Heute ist ein ganz besonderer Tag. Der kalendarische Zufall wollte es, dass die heutigen Ausführungen auf den Tag des heiligen St. Nikolaus fallen. Der 6. Dezember ist seit alten Zeiten dem heiligen St. Nikolaus geweiht. Dieser wiederum hat eine Kapelle in Staad. Während also die Grenchner den heiligen Eusebius verehren, konzentrieren sich die Staader auf den heiligen Nikolaus. »Brutale Attacke auf Frau in Indien
Neu Delhi Verdächtige in einem Vergewaltigungsfall haben in Indien ihr mutmassliches Opfer angezündet. Die Frau war auf dem Weg zum Gericht. »Ja zu Pellets und ein Rücktritt
Safnern Ein Budget mit roten Zahlen, eine neue Heizung und ein Rücktritt waren an der Gemeindeversammlung die wichtigsten Themen. »Schulsozialarbeit kommt auch in Seedorf
Seedorf Die Schulsozialarbeit wird definitiv eingeführt. Im Budget rechnet der Gemeinderat mit höheren Steuereinnahmen. »«Trump lässt uns keine andere Wahl»
Washington Die Demokraten wollen, dass der US-Senat formell eine Amtsenthebung von Präsident Donald Trump prüft. Dies, obwohl in der Kammer die Republikaner die Mehrheit haben. »Portmoos
Kühle Schönheiten
Der Bodenfrost verwandelten die am Boden liegenden bunten Herbstblätter in raureifverzierte Schönheiten.Bild und Text: BT-LeserreporterinHeidi Schafroth, Nidau »Haas mit Niederlage – aber mehr EiszeitFassnacht verlängert bei den Young BoysLena Häcki vergibt Podestplatz
Die Baisse der Edmonton Oilers ist noch nicht überstanden. Beim 2:5 gegen die Ottawa Senators kassierte das Team mit dem Bieler Gaëtan Haas die dritte Niederlage aus den letzten vier Spielen. Trotz einer 1:0-Führung nach dem ersten Drittel musste sich der Leader der Pacific Division den Senators letztlich klar beugen. »Ein Zeichen für die Kunstwelt
Auszeichnung Der renommierte Turner-Preis geht in diesem Jahr erstmals an alle vier nominierten Künstlerinnen und Künstler. »Departemente sind verteilt
Nach den Gemeinderatswahlen und der Wahl von Sandra Huber-Müller als neue Gemeindepräsidentin von Lengnau konnten die Departemente für die Legislatur 2020-2023 verteilt werden. Die Verteilung sieht wie folgt aus: Präsidiales: Sandra Huber. Finanzen, Steuern und Liegenschaften: Frank Huber. Volkswirtschaft: Peter Abrecht. Gemeindepolizei und öffentliche Sicherheit: Daniel von Burg. »Seiten
Heisses und Sprödes in Reykjavik
Zellulitis, Wodka und die Männer
Ein Film ist nun mal kein Game
Der kalkulierte Kassenschlager
Was hältst du von Fast Food?
Heitere Blicke auf die Not aller Tage
«Eine völlig andere Welt»
«Eine völlig andere Welt»
Das Gefängnis als Metapher
Traurig, und doch voller Leichtigkeit
Ein Phänomen wird totgefilmt
Schnee unter Palmen
Eine Parabel auf die Freiheit
Stimmung bei den Ärzten
Im Märchenreich herrscht Anarchie
Reiz und Gefahr von scharfen Kurven
Unausgesprochener Schmerz
Marva, ein Star wider Willen
33 Filmhits im Schlosspark Nidau
Tim Robbins ist der bessere Bill Gates
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.