Sie sind hier
Suche
832751 Resultate gefunden.
Kleinstparteien
Achtungserfolg für Capaul
Bei den Kleinstparteien waren eigentlich lediglich die Ergebnisse zweier Protagonisten von Belang, oder besser von Interesse. Und zwar jenes von Armin Capaul aus dem bernjurassischen Perrefitte und jenes von Mohamed Hamdaoui aus Biel, der im Frühling nach jahrelangem profilierten Politisieren für die Sozialdemokratie zu den Christdemokraten gewechselt hatte. »Wawrinkas verpasste Chance
Tennis Stan Wawrinka reist mit einer Niederlage im Gepäck an die Swiss Indoors nach Basel. Der 34-jährige Romand verlor in Antwerpen den Final gegen den Schotten Andy Murray nach klarer Führung mit 6:3, 4:6, 4:6. Nach einer guten Stunde sah Stan Wawrinka am «European Open» schon wie der sichere Sieger aus. Der Schweizer dominierte die Partie. »Biel sagt zweimal Ja
Abstimmungen Das Bieler Stimmvolk nimmt die zwei Teilrevisionen der baurechtlichen Grundordnung in den Bereichen Brühlstrasse und Mett-Zentrum deutlich an. »«Die Grünen haben grün im Namen»
SP Parteipräsident Christian Levrat muss das schlechteste Ergebnis der Sozialdemokraten seit 1919 erklären. Auf sozialpolitische Reformen hofft er trotzdem. »EVP
Die EVP steht still und atmet trotzdem auf
In allen drei Wahlkreisen der Region – Biel, Seeland und Berner Jura – erreichte die Evangelische Volkspartei den genau gleichen Wähleranteil wie vor vier Jahren: In Biel erreicht die Partei 3,4 Prozent, im Seeland sind es unverändert 4 Prozent und im Berner Jura 4,1 Prozent. »Olten
Jugendliche beim Experimentieren schwer verletzt
Zwei Jugendliche haben bei einem Unfall im Keller eines Mehrfamilienhauses am Samstagabend in Olten schwere Brandverletzungen erlitten. Sie experimentierten mit chemischen Elementen, und es kam zu einer Verpuffung. Die Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden in eine Spezialklinik eingeliefert, wie die Solothurner Kantonspolizei gestern mitteilte. »Montag, 21. Oktober
18.50 Tennis: Swiss Indoors aus Basel22.40 Sportaktuell 20.35 Fussball: Brescia - Fiorentina 20.15 Fussball: Regionalliga. 1. FC Schweinfurt 05 - Türkgücü München »«Es ist sehr voll und wir sind sehr zufrieden»
Literatur Mit einem Plus beim Lesepublikum und bei den Fachbesuchern ist die Frankfurter Buchmesse gestern zu Ende gegangen. Kurz vor Schliessung der Tore hofften die Organisatoren, die Marke von 300 000 Besuchern zu schaffen. »Grüne verdoppeln ihren Wähleranteil im Seeland
Die Grüne Welle ist auch in der Region angekommen. Dem nationalen und kantonalen Trend folgend, gehen die Grünen und die Grünliberalen bei den Wahlen als Sieger hervor. Neben der EVP sind sie die einzigen etablierten Parteien, deren Wähleranteil zugenommen hat. »Die ÜberraschungssiegerDie Überraschungsverlierer
In der Zentralschweiz schaffen zwei Frauen eine historische Premiere: Manuela Weichelt (Grüne) zieht als erste Frau im Kanton Zug in den Nationalrat ein. Die vergangenen 171 Jahre schickte Zug jeweils drei Männer in die grosse Kammer. Ebenfalls als erste Frau wird Monika Rüegger (SVP) zur Nationalrätin im Kanton Obwalden gewählt. Familiensache ist Politik in den Kantonen Uri, St. »Biel/Orpund
Unbändig und knorrig
Rock’n’Roll, Rockabilly und Country, das bietet Johnny Trouble & Band am Samstag in der «Ranch». Die Band geht zurück auf eine Strassenmusik-Combo des aus der Umgebung von Stuttgart stammenden Bandbegründers Oliver «Johnny» Bluth. 2002 erweiterte Bluth seine Ein-Mann-Band um zwei weitere Mitmusiker aus der Region. »EHC Biel
1:3 aufgeholt und Sieg in der Verlängerung
Lange sah es nicht nach einem Bieler Sieg im Cup-Achtelfinal gegen Ambri-Piotta aus. Die Seeländer lagen nach einer 1:0-Führung bis zur 23. Minute 1:3 im Rückstand. Dann schlug Mike Künzle nach seinem ersten Tor in der zweiten Minute richtig zu. Er schoss in der Schlussphase beide Tore zum 3:3. Und in der Verlängerung traf er gleich nochmals – zum Sieg der Bieler. »Die zweiten Wahlgänge für den Ständerat versprechen viel Spannung
Kleine Kammer Erst gut die Hälfte der Sitze im Ständerat sind schon besetzt. In vielen Kantonen geht der Wahl-kampf weiter. »Leserfotos
«Der rätselhafte Schatten» gewinnt
Das Siegerbild der Woche trägt seinen Titel «Der rätselhafte Schatten» zu Recht. Dieses Bild ist tatsächlich sehr rätselhaft. »Von Greta der Siegerin, Toni dem Verlierer und Maya der Alten
Nachlese Ein Seitenblick auf die versteckten kleinen Sensationen des gestrigen Wahltags. »«Ambitiöses Ziel» nicht erreicht: Keine Seeländerinnen im Parlament
FDP Die Freisinnigen Biel-Seeland sind mit viel Frauenpower zu den Nationalratswahlen angetreten. Trotzdem schaffte es die Partei im Kanton Bern nicht, einen dritten Sitz zu holen. Die Wähleranteile sind gar etwas zurückgegangen. »SVP verliert, was sie 2015 gewannSP: Grosse Verluste in den ZentrenFDP: Kurswechsel nicht belohntCVP hält sich trotz allen Prognosen
Die SVP hat mit einem minus von 3,6 Prozentpunkten den grössten Verlust in der Wählergunst hinzunehmen. Sie büsst voraussichtlich jene 11 Sitze ein, die sie bei ihrem historischen Sieg von 2015 gewonnen hatte. Gemessen an den Wähleranteilen erzielte sie das schlechteste Wahlergebnis seit 1999. Damals knackte sie mit 22,5 Prozent erstmals in ihrer Geschichte die 20-Prozent-Marke. »US-Armee setzt Abzug aus Syrien fortFrust über EU führt zu NeuwahlenSalvini kündigt seine Rückkehr an
Die US-Streitkräfte haben ihren Truppenabzug aus dem nordsyrischen Grenzgebiet zur Türkei fortgesetzt. Mehr als 70 gepanzerte Fahrzeuge mit US-Flaggen rollten gestern durch die Stadt Tal Tamr. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte kam der Konvoi vom US-Truppenstützpunkt Sarrin in der Nähe der Grenzstadt Kobane im Westen und war unterwegs in Richtung Hassake. »Haas muss ins Farmteam der Edmonton Oilers
Die Edmonton Oilers haben ihren Schweizer Stürmer Gaëtan Haas zum AHL-Team, den Bakersfield Condors in Kalifornien, geschickt. Mit den Oilers bestritt der 27-jährige Bieler bislang fünf Partien (ein Assist). sda »Seiten
«Von klein auf lernte ich, Sorge zu tragen»
«Von klein auf lernte ich, Sorge zu tragen»
Coppolas Reise in den Wahnsinn
Heisses und Sprödes in Reykjavik
Zellulitis, Wodka und die Männer
Ein Film ist nun mal kein Game
Der kalkulierte Kassenschlager
Was hältst du von Fast Food?
Heitere Blicke auf die Not aller Tage
«Eine völlig andere Welt»
«Eine völlig andere Welt»
Das Gefängnis als Metapher
Traurig, und doch voller Leichtigkeit
Ein Phänomen wird totgefilmt
Schnee unter Palmen
Eine Parabel auf die Freiheit
Stimmung bei den Ärzten
Im Märchenreich herrscht Anarchie
Reiz und Gefahr von scharfen Kurven
Unausgesprochener Schmerz
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.