Sie sind hier
Suche
833532 Resultate gefunden.

Asylwesen
Noch immer im Einsatz für die Flüchtlinge
Auch nach der Flüchtlingswelle ist die Freiwilligenarbeit im Asylwesen unumgänglich. Nach wie vor engagieren sich zahlreiche Vereine und Gemeinden für Menschen auf der Flucht. Darunter ist auch das Vorzeigebeispiel Riggisberg. »
Tennis
Martina Hingis: Botschafterin und Trainerin in Biel
Die mehrfache Grand-Slam-Siegerin Martina Hingis bringt sich bei Swiss Tennis in Biel ein: Sie wird Botschafterin und Trainerin in der Academy. »
A12 Bern
Rückstau nach Auffahrkollisionen
Am Dienstagmorgen ist es auf der Autobahn A12 in Bern zu mehreren Auffahrkollisionen gekommen. Eine Lenkerin wurde leicht verletzt. Aufgrund der Unfallarbeiten und wegen Schaulustigen kam es zu Rückstau in beiden Richtungen. »
Dotzigen
Er setzt auf regionalen Superfood
Vor zehn Jahren hat Urs Schaller damit begonnen, Nussbäume zu pflanzen. Heuer kann er seine erste ansehnliche Ernte einfahren. »
SBB
Perronverlängerung im Bahnhof Bern für neue Gleise 49/50
Am nächstem Montag (4. November) müssen Zugpassagiere aus Biel und La-Chaux-de-Fonds in Bern das neue Perron 49/50 benutzen. Damit sichert die SBB den fahrplanmässigen Bahnbetrieb während der Bauarbeiten im Bahnhof. »Bettlach/Lyss
«Diese Art von Kooperation ist einzigartig»
Hüftimplantate, Zahnkronen oder chirurgische Werkzeuge: Vieles in der Medizin wird heute per 3D-Druck hergestellt. Nun sollen auch KMU einen Zugang zum 3D-Druck erhalten, wie Andreas Wenger von der Lysser Precipart sagt. »Johns kleine Farm
Nach der Krise mehr Besucher
Spenden haben den Privatzoo in Kallnach aus einer finanziellen Krise gerettet – und auf ihn aufmerksam gemacht. Die Besucherzahlen steigen. »
Auszeichnung
Simona Aebersold und Christian Stucki ausgezeichnet
In Abwesenheit wurde Simona Aebersold gestern zur Berner Sportlerin des Jahres gekürt. Schwingerkönig Christian Stucki erhielt den Sonderpreis. »
Regionalgericht
«Das Messer nahm ich zur Abschreckung mit, weil er Kampfsportler war»
Im Juli 2015 tauchte vor dem Bieler Duo Club nach Mitternacht ein junger Mann mit einem Messer auf und soll damit einen Security-Angestellten verletzt haben. Danach kam es zu einem Handgemenge mit mehreren Beteiligten. »Motiv
Spiegel der Erkenntnis, Spiegel der Täuschung
Als Narrenspiegel führt er uns eigenes Fehlverhalten vor: Der Spiegel beflügelt Autoren, Filmemacher, Fotografen. Erkenntnisgewinn zur eigenen Identität beschert er allerdings kaum. »
Region
Brand in Diessbach
Am Montagabend musste die örtliche Feuerwehr an die Dorfstrasse ausrücken. »Biel
Stadt geht am Bahnhof gegen Durchgangsverkehr vor
Der Bieler Gemeinderat plant eine neue Verkehrsführung beim Bahnhof: Die Durchfahrt über den Bahnhofplatz wird für Autos gesperrt. Damit soll die Sicherheit für Fussgänger erhöht werden. »
EHC Biel
Packender Montagabend ohne Bieler Sieg
Der EHC Biel hat ein spannendes Berner Derby in Langnau gegen die SCL Tigers mit 2:3 nach Penaltys verloren. Heute Abend geht es für die Bieler bereits weiter mit dem Spitzenkampf in der Tissot Arena gegen Tabellenführer ZSC Lions. »
Curling
Gemischt gewischt
Für einmal spielt Jan Iseli mit zwei Frauen in einem Team. Die Equipe hat die Touring Trophy in Biel genutzt, um sich auf die im Januar beginnenden Olympischen Jugend-Winterspiele vorzubereiten. »85. Geburtstag
Heute feiert Ueli Hauert – Strauss in Schnottwil seinen 85. Geburtstag. Mit viel Leidenschaft übt er sein Hobby aus. Bei fast jeden Wetter trifft man Ueli auf dem Golfplatz. Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Schnottwil gratuliert dem Jubilar ganz herzlich zum Geburtstag und wünscht im neuen Lebensjahr sonnige und kurzweilige Tage bei guter Gesundheit. mt »Federer sagt Teilnahme in Paris ab
Roger Federer verzichtet auf eine Teilnahme Turnier in dieser Woche in Paris-Bercy. Er will sich nach seinem Triumph am Sonntag in Basel auf das Saisonfinale in London (ab 10. November) konzentrieren. Er sei sehr enttäuscht, dass er sich zurückziehen müsse, so Federer gestern. «Aber ich muss meine Kräfte einteilen, weil ich so lang wie möglich auf der Tour spielen will.» sda »Tischtennis
Port siegt weiter
Im zweiten Auswärtsspiel ging es für den Tischtennisclub Port nach Rossens. Der dort ansässige Tischtennisverein spielt schon seit Jahren in der Nationalliga C und wies vor dem Spiel mit 6:6 Punkten eine ausgeglichene Bilanz aus. »Biel
Pilotprojekt lohnt sich
Die Mietfachstelle der Abteilung Soziales wurde im Jahr 2015 geschaffen, um Sozialhilfebeziehende dabei zu unterstützen, mögliche Mietzinsreduktionen einzufordern. Nun zeigt ein Bericht, dass sich dieses Engagement lohnt: Die Mieten konnten jährlich um rund 300 000 Franken gesenkt werden. »Mit der Seewasser-Nutzung wird die Region Biel jährlich 5000 Tonnen CO sparen
Martin Kamber, wann geht es los? »Seiten
Tramhaltestelle beim Restaurant Weisses Kreuz
Pavillon Felseck mit neuem Dach und neuer Aussicht
Aus der Reihe «Bausünden der 60er- und 70er-Jahre» - heute: das...
1920: Ein klein wenig Prohibition auch in Nidau
Von der charaktervollen Tonhalle zur ausdruckslosen Finanzzentrale
Trams und ausnahmslos Gebäude mit Stil und Klasse
Als weder das Hallerhaus noch das Volkshaus standen
Als sich die Eisenbahn noch einen umfassenden Kundendienst leistete...
Als Biel davon träumte, einen eigenen Flugplatz zu haben
Die Aufnahme kurz vor dem Grossbrand
Das «Bermuda-Dreieck» 1930 und 77 Jahre später
Die Bahnhofstrasse kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges...
Tücken einer traumhaften Landschaft
Die Uhrmacher- und Kunstgewerbeschule und ihre Bezeichnungen
Als die Bahnlinie noch nicht durch den Vingelztunnel führte
Ein Bild wird 100 Jahre alt
Der Doubs, die Todesleiter und die Orgel
Als die Madretschstrasse noch Dorfstrasse hiess
Umstrittener Wandel am Kreuzplatz
Unterwegs zwischen Himmel und Erde
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.