Sie sind hier
Suche
837672 Resultate gefunden.
Erneut Seeländerin im «Bachelor»-FinalWird Grenchnerin Miss Bern?Dümmere Fragen als an Miss-WahlKuhns Aperçus
Am Montag kommt es bei «Der Bachelor» zum Showdown. Und siehe da, unter den drei Finalistinnen ist auch die in Biel aufgewachsene, nun in Zürich wohnende Grace Graden (links). Ob sie wie 2017 Ludmilla Schlaefli (rechts) aus Müntschemier siegen wird? »Kürbis-Spaghetti mit Lachswürfeln
Zutaten für zwei Personen:125 g SpaghettiniSalz 175 g Lachs200 g Kürbisfruchtfleisch200 g Fenchel1 rote Zwiebel½ Knoblauchzehe200 g Cherry-Tomaten25 g Pinienkerne1 EL Olivenöl1 EL Sauerrahmschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen »Vom Erdreich zum Ziegel
Am Ende des Dorfs Rapperswil liegt die Ziegelei Gasser Ceramic, namentlich die Ziegelei Rapperswil Louis Gasser AG. Man kann es erahnen, dass hier viele Ziegel hergestellt werden. Täglich sind es über 150000 Stück. »Grosser Andrang vor den WahllokalenEs bleiben grosse DifferenzenProteste gegen politische Elite am WahltagWiener FPÖ spaltet sich wegen Ibiza-Affäre
Bei den Unterhauswahlen in Grossbritannien hat sich gestern eine vergleichsweise hohe Beteiligung abgezeichnet. Zahlreiche Bilder in Online-Medien zeigten lange Schlangen vor Wahllokalen – auch an Orten, an denen dies laut Einheimischen nicht die Regel ist. Über die Ergebnisse der Wahl war bei Redaktionsschluss des BT noch nichts bekannt. mic »Riesige Schäden durch Wanze aus ChinaKeine Hilfe im Kampf gegen Hausverbot
Schädling Vielerorts in der Schweiz ist die Obsternte dieses Jahr kleiner ausgefallen als normal. Schuld ist die Marmorierte Baumwanze.Kulturzentrum Das Berner Stadtparlament verpflichtet die Reitschule nicht, auch SVP-Vertreter zu bewirten. »Schweizer Wirtschaft dürfte 2020 nur optisch klar wachsen
Die Schweizer Wirtschaft dürfte im nächsten Jahr optisch schön wachsen, in Tat und Wahrheit aber höchstens leicht zulegen. Verzerrt wird das Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) nämlich durch einige grosse, aber nicht konjunkturrelevante Sportereignisse. »In Athen verschneit, in der Schweiz verliebt
Volleyball Carlos Guerra hat eine bewegte Karriere hinter sich: Von den Strassen Mexikos bis ins Nationalteam brauchte Volero Aarbergs Neuzugang nur zwei Jahre, für die Liebe gab er die Profikarriere auf und spielte dennoch an den Olympischen Spielen. »Dokumentarisches und schwere Themen
Film Die neue Direktorin Anita Hugi hat gestern ihr erstes Programm der Solothurner Filmtage vorgestellt. Neu finden auch Veranstaltungen im hippen Attisholz-Areal statt. »Schweiz überrennt Norwegen
Eishockey Die Schweiz bleibt in der Saison der Heim-WM auf der Erfolgsspur. Nach dem Turniersieg am Deutschland-Cup erreichte die Schweiz mit einem 5:0 über Norwegen am Vierländerturnier in Visp den Final. »Festival
Carlos Vives kommt wieder ans Lakelive
Das Lakelive-Festival hat gestern den offiziellen Ticketverkauf gestartet und bei dieser Gelegenheit die ersten Eckpunkte des Programms bekanntgegeben. Wiederum wird eine Latin-, Swiss-, Urban- und Pop-Night durchgeführt werden. Headliner der Latin-Night ist der Kolumbianer Carlos Vives, der bereits 2018 am Bielersee auftrat. »
Vom Erdreich zum Ziegel
Am Ende des Dorfs Rapperswil liegt die Ziegelei Gasser Ceramic. Man kann es erahnen, dass hier viele Ziegel hergestellt werden. Täglich sind es über 150000 Stück. »Gerber präsidiert die BDP-FraktionProjekt Beunden Ost kommt voranRisse im Kita-GebäudeAutobahn A16 in der Nacht gesperrtVelofahrer in der Nacht verletzt
Grossrätin Anita Luginbühl hat mit ihrem Rücktritt aus dem Grossen Rat auch ihr Amt als Fraktionspräsidentin der BDP des Kantons Bern abgegeben. Neuer Fraktionspräsident wird der Grossrat Peter Gerber aus Schüpfen. Der 54-jährige Direktor des Wohn- und Pflegeheims Frienisberg gehört dem Grossen Rat seit 2018 an und ist seit Juni 2018 Vize-Fraktionspräsident. »Herausgeber: Verlag Bieler Tagblatt AG Verleger: Marc Gassmann Direktor Verlag: Martin Bürki
Impressum »Freitag, 13. Dezember
19.30 Eishockey: Testspiel. Schweiz - Russland22.10 Reiten: Springreiten. CHI Genf 23.00 Sportflash 21.30 Reiten: CHI Genf 19.45 Fussball: GC - Lausanne-Sport Sport 1 20.00 Darts: WM London. 1. und 2. Runde 11.20 Biathlon: WC Hochfilzen. Sprint Frauen »
Volleyball
Unihockey-WM bringt die NLA zurück nach Biel
Vor sieben Jahren wurde in Biel letztmals um NLA-Punkte gekämpft. Morgen empfängt Neuchâtel UC in der BBZ-Halle Genf. Die Unihockey-WM in Neuenburg machts möglich. »
Freiwilligenarbeit
Die regionalen Einsatzleiter haben ausgedient
Der Rotkreuz-Fahrdienst im Seeland wird reorganisiert. Höhere Tarife und eine Zentralisierung sorgen bei den freiwilligen Fahrern für Unmut. »Literatur
Peter – ganz Feuer für Marcia
In einer kleinen Weihnachtsgeschichte verquickt Peter Stamm verschiedene Zeitebenen. Peter, die Hauptfigur, zieht auf der Rückreise aus Vermont Bilanz über sein Leben. »
Wülflingen ZH
Marmorierte Baumwanze verursacht Millionenschäden im Obstbau
Der Schweizer Obstverband schätzt die Schäden durch die Marmorierte Baumwanze für 2019 auf deutlich über drei Millionen Franken. Obstproduzenten fordern wirksame Mittel gegen den aus Asien stammenden Schädling, mit Nützlingen, Netzen und Insektiziden. »Silvester
Glamourös ins neue Jahr
In weniger als drei Wochen wird das neue Jahr eingeläutet. Angestossen wird oft mit Champagner, Sekt oder Prosecco und oft stellt man sich die Frage: «Was servieren wir dazu?» Unser Vorschlag: frische oder gratinierte Austern. »Seiten
Obama und Huckabee siegen in Iowa
Alexandre Tremblay zu Lausanne
Narrentreiben in Büren
Freier Blick über den Bieler Neumarktplatz
Wie der Wehrturm zum hölzernen Aufbau kam
Der alt-Posthalter und die Käserei
Wo Roussseau ein üppiges Mahl einnahm
Die Rettung des Seeländer «Moosruggers»
Wie der Bahnhof in die Nidaumatte zu stehen kam
Eine lange Bahn, ein Bundesrat und ein Clown
Nicht mehr per Schiff nach Neuenburg
Als Magglingen touristisch wurde
Als Mett noch ein kleines Winzerdorf war
Der Bahnhof von Busswil und die Linienführungen
Kandidaten brauchen eine Botschaft </span>
Der Madretsch-Bus auf der Mühlebrücke
Als es auf Biels Sonnenterrasse noch ein Lokal gab
Von der Schüssgasse zur Kanalgasse
Finanzierung ist praktisch gesichert
Jakob Rosius und sein Platz
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.