Sie sind hier
Suche
833532 Resultate gefunden.
Buslinie 2 in zwei Routen aufgeteiltVelofahrerin schwer verletzt
Ab sofort und bis morgen Donnerstag wird die Buslinie 2 während der abendlichen Stosszeit aufgeteilt: Von 16 bis 19.30 Uhr fährt sie verkürzt vom Mösliacker bis Orpundplatz. Zusätzlich fährt im Bözingenfeld ein Rundkurs 2E, mit zusätzlichen Bussen und ohne festen Fahrplan. Umgestiegen werden kann an der Haltestelle Sägefeldweg, wo auch Anschluss an die Linie 1 besteht. »Quartalszahlen
Feintool verliert Umsatz
Der Lysser Technologiekonzern Feintool hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres weniger Umsatz erzielt als in der Vorjahresperiode. Der Umsatz sank um 4,7 Prozent auf 486,4 Millionen Franken. »Mario Rottaris im Seeschwalbe-Talk
Morgen um 20.15 Uhr steht ein weiterer Talk beim EHC-Biel-Fanklub Seeschwalbe in der Club Loge an der Dr. Schneiderstrasse 3 in Nidau auf dem Programm. Zu Gast ist der ehemalige Eishockey-Profi und heutige SRF-Experte Mario Rottaris. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos finden Sie unter www.seeschwalbe.ch. pss »93. Geburtstag92. Geburtstag
GratulationenHeute kann Liselotte Spahr-Hofmann an der Bahnhofstrasse 12 in Lengnau ihren 93. Geburtstag feiern. mt »Bencic bringt sich in Position
Tennis Belinda Bencic hat an den WTA-Finals in Shenzhen ihren ersten Sieg gefeiert. Sie bezwang die Tschechin Petra Kvitova 6:3, 1:6, 6:4. »Das Material in Mitholz könnte noch hochgehen
Bern Die Untersuchung des VBS zum verschütteten Munitionslager in Mitholz ist zu explosiven Ergebnissen gekommen – im wahrsten Sinne des Wortes. »Herausgeber: Verlag Bieler Tagblatt AG Verleger: Marc Gassmann Direktor Verlag: Martin Bürki
Impressum »Er macht nicht mehr nur aus Spass Musik
Pop Zuletzt kam er moderner und elektronischer daher. Doch auf seinem neuen Album «Once Upon a Mind» wird James Blunt wieder gefühlvoll – und persönlich. »Heute vor ...
... 10 Jahren (2009)wurde in der Schweiz begonnen, gegen Schweinegrippe zu impfen.… 40 Jahren (1979) »Grünliberale setzen auf Rytz und MarkwalderGrüne empfehlen Rytz und Stöckli
Die grünliberale Empfehlung für die Stichwahl zum Ständerat am 17. November steht fest – und war offenbar nicht einfach. Nach längerer Diskussion haben gestern die Mitglieder Regula Rytz (Grüne) und Christa Markwalder (FDP) empfohlen. Zur Debatte stand auch Hans Stöckli. »Marc Zahnd ist Fasnachtsprinz
Am letzten Freitag wurde Marc Zahnd an der Generalversammlung der Faschingszunft Biel zum neuen Fasnachtsprinzen gekürt. Der Festivalleiter des «Stars of Sounds» wird die kommende Fasnacht vom 27. Februar bis am 1. März regieren. Die Unikatplakette für das Jahr 2020 wurde diesmal von Hermann Bourquin zu einem Rekordpreis von 2500 Franken ersteigert. mt/haf »«Mars-Maulwurf» gräbt in falsche Richtung
Köln Zuerst steckte der «Mars-Maulwurf» fest, dann grub er wieder. Allerdings hat der Bohrroboter dabei etwas gemacht, was er gar nicht soll. »8000 Seiten Patricia Highsmith
Die Notiz- und Tagebücher der amerikanischen Schriftstellerin Patricia Highsmith werden im Herbst 2021 erstmals veröffentlicht. Diese dokumentieren Highsmiths Leben von ihren Jahren als Studentin in New York bis zu ihrem Tod 1995 in der Schweiz, wie der Diogenes-Verlag gestern in Zürich mitteilte. »Mittwoch, 30. Oktober
20.00 Sportflash 20.10 Fussball: Schweizer Cup. Young Boys - Zürich 20.10 Fussball: Schweizer Cup. Stade Lausanne-Ouchy - Basel RSI2 18.55 Fussball: Schweizer Cup. Grasshoppers - Luzern ARD 20.15 Sportschau. Fussball. DFB-Cup »Libanons Premier beugt sich dem Druck der Strasse
Beirut Wegen anhaltender Proteste gegen Korruption und Misswirtschaft im Libanon hat Regierungschef Saad Hariri seinen Rücktritt angekündigt. »Japonais-Würfel
Zutaten für vier Personen:4 Eiweiss1 Prise Salz250 g Zucker170 g gemahlene Mandeln 60 g Milchschokolade140 weiche Butter1 TL LebkuchengewürzKakaopulver für die Garnitur »Madrid
Spanische Polizei mit grossem Fang
Die spanische Polizei hat nach eigenen Angaben einen der meistgesuchten Verbrecher Europas festgenommen. Der Mann, der in Marbella gefasst wurde, sei der meistgesuchte Verbrecher Luxemburgs, hiess es. Zusammen mit Komplizen hatte der Mann 2013 ein Geldtransportunternehmen in Luxemburg überfallen. »Neu Delhi
Bub stirbt in Brunnenschacht
Ein zweijähriger Junge, der in Indien in einem stillgelegten Brunnen eingeklemmt worden war, ist nach tagelangen Rettungsbemühungen tot geborgen werden. Sujith Wilsons Leichnam sei gestern aus 26 Metern Tiefe geholt worden, teilten die lokalen Behörden mit. »Ein Wahlkampf, ausgelöst von einem einzigen Kandidaten
Dotzigen Der Bisherige Peter Winkler tritt bei den Gemeinderatswahlen im Alleingang an. Ihm gegenüber stehen das Forum Dotzigen und die SVP, die eine Listenverbindung eingegangen sind. »Seiten
Guter Start in die Saison
Erneute Brandstiftung?
Das Rössli-Tram fährt durch Bözingen
Obama und Huckabee siegen in Iowa
Alexandre Tremblay zu Lausanne
Narrentreiben in Büren
Freier Blick über den Bieler Neumarktplatz
Wie der Wehrturm zum hölzernen Aufbau kam
Der alt-Posthalter und die Käserei
Wo Roussseau ein üppiges Mahl einnahm
Die Rettung des Seeländer «Moosruggers»
Wie der Bahnhof in die Nidaumatte zu stehen kam
Eine lange Bahn, ein Bundesrat und ein Clown
Nicht mehr per Schiff nach Neuenburg
Als Magglingen touristisch wurde
Als Mett noch ein kleines Winzerdorf war
Der Bahnhof von Busswil und die Linienführungen
Kandidaten brauchen eine Botschaft </span>
Der Madretsch-Bus auf der Mühlebrücke
Als es auf Biels Sonnenterrasse noch ein Lokal gab
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.