
Sie sind hier
Suche
832752 Resultate gefunden.


La Paz
Evo Morales muss in die Stichwahl
Bei der Präsidentenwahl in Bolivien hat sich Amtsinhaber Evo Morales erstmals nicht im ersten Wahlgang durchgesetzt. »
Rom
Der Vatikan soll knapp bei Kasse sein
Dem kleinsten Staat der Welt droht der «heilige Crash». Das jedenfalls geht aus dem neuen Buch des Vatikan-Experten Gianluigi Nuzzi hervor. »
Biel
Zwei Velos zusammengeprallt
Am Montagnachmittag kam es auf der Quellgasse zu einem Verkehrsunfall. »
OL/Karate
Seeländerinnen reisen weit
Heute reist OL-Läuferin Simona Aebersold (Brügg) nach China zum letzten Weltcup-Auftritt des Jahres. Bereits in Chile gelandet sind Amélie und Florence Voegelin (Alfermée) vor der Karate-WM. »Leserwanderung
Dem Regen getrotzt
«Land unter» hiess es am Samstag an der Alten Aare in Dotzigen. Um die geplante BT-Wanderung trockenen Fusses zu absolvieren, wären Gummistiefel nötig gewesen. »
BLS
Verspätete Züge auch in Biel
In der Region Bern ist es gestern Nachmittag auf dem Streckennetz der BLS zu Zugausfällen und Verspätungen gekommen. »Wettbewerb
Garagisten wollen sich lösen
Autoimporteure wie die Emil Frey Gruppe verlangen von ihren Händlern immer höhere Standards, ansonsten kündigen sie die Verträge. «Ich bin schon lange unabhängig», sagt ein Bieler Garagist. »Ständerat
Regula Rytz und Beatrice Simon unter Druck
Besinnen sich die SVP und die FDP auf ihre langjährige Allianz und legen Beatrice Simon nahe, sich aus dem zweiten Ständeratswahlgang vom 17. November zurückzuziehen? Bis heute Mittag müssen die Parteien ihre Kandidaturen bekannt geben. »
SP
«Wir dürfen unsere guten Männer nicht verheizen»
Nach den Wahlen ist der Frust bei der SP gross: Keiner hätte damit gerechnet, dass der Gewerkschafter Corrado Pardini aus Lyss als Nationalrat abgewählt wird. »
Theater
Aus der Froschperspektive
La Grenouille ist neu ein «Theaterzentrum für junges Publikum». In der derzeitigen Übergangsphase gibt es viel zu tun, wie Charlotte Huldi, die Künstlerische Leiterin erzählt. »
Suberg
Er wollte nie Politiker werden
Der zum Nationalrat gewählte Kilian Baumann ist überzeugt, dass die Grünen die Bauern besser vertreten als die SVP. Jetzt fordert der 38-jährige Biobauer aus Suberg, dass auch die Landwirtschaft den Kampf gegen den Klimawandel mitträgt. »
EHC Biel
Bieler vor Rapperswil gewarnt
Rapperswil-Jona ist einen grossen Schritt weiter als vor einem Jahr nach dem Aufstieg. Flügelspieler Michael Hügli, der heute mit dem EHC Biel bei den Lakers antritt, erwartet gegen seinen Ex-Verein eine schwierige Aufgabe. »So jung, so grün und so urban wie noch nie
Die Schweiz hatte die Wahl: Sie konnte aus 4652 Kandidatinnen und Kandidaten ein neues Parlament zusammenstellen. Das Resultat: Der Nationalrat ist so jung, so grün, so weiblich und so urban wie noch nie. »SVP bleibt auf dem Land eine Macht
Wähleranteile Die Grünen haben am Sonntag auch auf dem Land gewonnen – stärkste Partei bleibt aber trotz teils grossen Verlusten in den allermeisten Seeländer Gemeinden die SVP. »Paris/Peking
«Er war Gigant der Avantgarde»
Der international bekannte chinesische Künstler Huang Yong Ping ist am Samstag im Alter von 65 Jahren unerwartet gestorben. Dies bestätigte gestern sein Galerist Kamel Mennour der Deutschen Presse-Agentur. Der führende Vertreter der Avantgarde war 2016 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig in Köln ausgezeichnet worden. Er lebte in Paris. »Regierungsbildung in Israel gescheitertMinistersaläre um die Hälfte gekürztDer König entzieht der Geliebten TitelPentagon bestätigt Gespräche in Riad
Israels rechtskonservativer Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist nach der Parlamentswahl Ende September mit der Regierungsbildung gescheitert. Er gab ein entsprechendes Mandat gestern an Präsident Reuven Rivlin zurück. Rivlin kündigte gestern Abend an, er wolle nun Ex-Militärchef Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiss den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. »Radikaler Erneuerer mit Bodenhaftung
Tanz Die St. Gallische Kulturstiftung verleiht dem Choreografen Martin Schläpfer den grossen Kulturpreis für seine künstlerische Leistungen im klassischen, modernen und zeitgenössischen Ballett. Die Verleihung findet am 2. Dezember in St. Gallen statt. »Erster Meistertitel seit 23 Jahren
Inlinehockey Jennifer Vicha hat am Samstag die Biel Seelanders mit zwei Treffern zum 2:1-Heimsieg und zum Schweizer Meistertitel geschossen. Gegner Rossemaison hatte bis zur Finalserie die Saison dominiert. »Gewerbeverband steht vor einem Scherbenhaufen
Abwahl Der Schweizerische Gewerbeverband geht arg geschwächt aus den Wahlen hervor. Jean-François Rime will seinen Posten als Präsident räumen. »Seiten
Erfolg mit Titoni-Film in New York
Schmid den Rücken gestärkt
Auszeichnung für Grenchens Aufbruch
Trotz Anmeldeboom keine Kontingentierung
Wurst im Würgegriff der Globalisierung
Bilder von der Kleintierausstellung
Baulmes zelebrierte Hallenfussball pur (mit Bildern)
Bahnübergänge sollen verschwinden
Als es auch keine Südsicht auf die Altstadt gab
Selbstunfall in Brügg
«Soul Calibur IV» mit Darth Vader und Yoda
Eklat beim EHC Biel
PSP wird zum GPS-Navigationssystem
Jetzt beginnt die Nach-Scherrer-Aera
Sport
«Silent Hill: Origins»: Horror im Taschenformat
Guter Start in die Saison
Erneute Brandstiftung?
Das Rössli-Tram fährt durch Bözingen
Obama und Huckabee siegen in Iowa
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.