Sie sind hier
Suche
832752 Resultate gefunden.
Die Chemikerin, die zum Ritter geschlagen wurde
Forschung In der Wissenschaft kann man kaum erfolgreicher sein als sie: «Dame» Carol Robinson war die erste weibliche Professorin an der Universität Oxford und ist heute die höchste Chemikerin des Landes. »Wahlen 19
Adrian Amstutz stellt die bürgerliche Eintracht auf die Probe
Der Entscheid des bürgerlichen Lagers, mit der Doppelkandidatur von Werner Salzmann (SVP) und Christa Markwalder (FDP) in den zweiten Ständeratswahlgang zu steigen, ist in den eigenen Reihen umstritten. Der abtretende Nationalrat Adrian Amstutz, ein SVP-Schwergewicht, fordert auf Facebook dazu auf, nur Salzmann zu wählen – ohne die EU-freundliche Partnerin von der FDP. »Cohens litauische Wurzeln
Songpoet In Vilnius steht nun eine Statue zu Ehren von Leonard Cohen. Sie erinnert an die Herkunft des 2016 verstorbenen Künstlers. »Fischer verlängert Vertrag vorzeitig
Eishockey Patrick Fischer bleibt Trainer des Nationalteams bis 2024. Mit der Vertragsverlängerung klärte der Verband seinen wichtigsten Personalentscheid zur richtigen Zeit. »Franco spaltet Spanien noch immer
Madrid Spaniens sozialistische Regierung hat die sterblichen Überreste von Diktator Francisco Franco aus dessen Mausoleum holen lassen. Nicht nur Rechtsextreme, auch bürgerliche Politiker üben Kritik. »Die Sanierung kostet halb so viel wie ein Neubau
Brügg/Port Erleichterung in Brügg und Port: Ab Januar darf die Wehrbrücke wieder von Lastwagen befahren werden. In Nidau freut man sich auf weniger Verkehr. »Mit EHC-Saisonabo gratis an den Lyss-Match
Morgen empfängt der SC Lyss um 17 Uhr den EHC Bülach in der Seelandhalle. Wer im Besitz eines Saisonabonnements des EHC Biel ist, kann den Match gratis besuchen. Beim Vorweisen des Saisonabos erhält man an der Kasse ein Stehplatz-Ticket. mt »Zweifel überragen die Zuversicht bei Lara Gut
Ski alpin Lara Gut-Behrami will im Riesenslalom die Zeit der Enttäuschungen hinter sich lassen. Vor dem Prolog morgen in Sölden ist aber vieles ungewiss. »Ein klares Plus
Börse Der Schweizer Aktienmarkt hat gestern klar im Plus geschlossen und der SMI über der Marke von 10 100 Punkten. »Wawrinka siegt und trifft auf Federer
Tennis In Basel kommt es zum Schweizer Duell Roger Federer gegen Stan Wawrinka. Dank eines Drei-Satz-Siegs über Frances Tiafoe zog gestern auch Wawrinka in die Viertelfinals ein. »Bauwut führt zu Zügelboom
Immobilienmarkt Die steigenden Leerstände lassen die Mieten sinken. Die Schweizer nutzen das zu ihren Gunsten und ziehen öfter innerhalb ihrer Gemeinde um. »Herausgeber: Verlag Bieler Tagblatt AG Verleger: Marc Gassmann Direktor Verlag: Martin Bürki
Impressum »Wahlen 19
Seeländer in Warteposition für den Nationalrat
Die Magglinger Sportlehrerin Andrea Zryd (SP), die Nidauer Stadtpräsidentin Sandra Hess (FDP) und der Landwirt aus Rüti, Heinz Siegenthaler (BDP, haben etwas gemeinsam: Sie haben es an den Nationalratswahlen alle auf den ersten Ersatzplatz ihrer Partei geschafft. Hess und Zryd dürfen hoffen, dass sie den Einzug in den Nationalrat doch noch schaffen. »Beschimpfungen und Abo-Kündigungen
Die Sprecherin des Weissen Hauses hat eine umstrittene Twitter-Nachricht Trumps verteidigt. Der Präsident hatte Republikaner, die ihn ablehnen, am Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst als Abschaum bezeichnet. »
Lengnau
Drei wollen Präsident werden
Jetzt wird es spannend: Zur Wahl des Lengnauer Gemeindepräsidenten stehen drei Kandidaten von SP, FDP und JSVP zur Verfügung. Das Rennen ist offen. »
Port
Die Sanierung kostet halb so viel wie ein Neubau
Erleichterung in Brügg und Port: Ab Januar darf die Wehrbrücke wieder von Lastwagen befahren werden. In Nidau freut man sich auf weniger Verkehr. »
Lengnau
Einwohnergemeinde gewährt Beitrag an Sanierung der Sportanlagen Moos
Die Sportanlagen Moos sind sanierungsbedürftig. Auf Antrag des Fussballclubs Lengnau genehmigte der Gemeinderat Lengnau einen Beitrag von 290'000 Franken. »
Karate-WM
Karate-Kämpfer müssen aus Chile abreisen
Alles für nichts: Die 16 für die Junioren-Karate-Weltmeisterschaften selektionierten Schweizer werden vom Schweizer Verband aus dem Krisengebiet in Santiago de Chile zurückgepfiffen. »Natur
Diese «Monster» gibt es wirklich
In Märchen wimmelt es oft von furchterregenden Kreaturen mit drei Köpfen oder neun Schwänzen. Doch hinter jeder Geschichte steckt oft ein Körnchen Wahrheit. Wir stellen ein paar Monster vor. »Seiten
«Guitar Hero» erscheint für DS – mit Modul-Aufsatz
«Die Sims 3» angekündigt
Playoff-Final Drittes Spiel, erste Niederlage
Playoff-Final 1:3-Heimniederlage gegen La Chaux-de-Fonds
1:3-Heimniederlage gegen La Chaux-de-Fonds
Hornbach baut
Juno
Kunstwerke der BT-Leser
Skandinavischer Braunbär für Bärenpark
Michael Clayton
Posthalter angegriffen
NLB-Final Erstes Spiel im NLB-Final gewonnen - die Bilder
Playoff-Final Sieg gegen La Chaux-de-Fonds
3:2-Sieg im ersten Finalspiel
«Lost: Das Spiel»: Abenteuer mit Schlummer-Effekt
Fan-Bilder Bilder der Fans
Einzug ins Finale Der Finaleinzug in Bildern
Luchsweibchen wird umgesiedelt
Tuomainen kehrt ins Team zurück
Selbstunfall in Worben
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.