Sie sind hier
Suche
833532 Resultate gefunden.
Biels Aussetzer, Ambris Hingabe
Eishockey Zu viel Zerfahrenes, zu wenig Zusammenhängendes und vor allem ein Gegentor zu viel: Der EHC Biel verlor gestern nach einem uninspirierten Auftritt gegen das aufopfernd spielende Tabellenschlusslicht Ambri-Piotta 2:3. »«Wollen aktive Spielweise auch im Nachwuchs»
EHC Biel Fabian Hänni ist seit vier Jahren Nachwuchschef des EHC Biel. Tagtäglich ist er mit seiner Crew damit beschäftigt, die Spieler besser zu machen. Die Eltern spielen dabei eine zentrale Rolle, wohin der Weg des Sohnes führen soll. »AuOrinda
Paar tot gefunden, Mord vermutetHalloween-Party fordert vier Opfer
Am Donnerstagvormittag ist im Kanton St. Gallen in Au eine 49-jährige Frau in einem Mehrfamilienhaus tot aufgefunden worden. Der mutmassliche Täter und Partner der Frau, ein 63-jähriger Mann, hat sich nach ersten Erkenntnissen das Leben genommen. Dies teilte die Kantonspolizei St. Gallen gestern mit. Der Mann wurde entlang einer Bahnstrecke gefunden. »Biel
Photoforum-Preis für Boulé
Der diesjährige Prix Photoforum geht an die Künstlerin Christelle Boulé ( geboren 1984) für ihre Serie «Durch Glass». Das schreibt das Bieler Photoforum auf seiner Website. Das noch unveröffentlichte Projekt ist Teil der langjährigen Arbeit Boulés rund um das Thema Parfüm und die bildliche Darstellung von Geruchswahrnehmungen, heisst es weiter. »Samstag, 2. NovemberSonntag, 3. November
20.10 Super-10-Kampf22.40 Sportaktuell 09.40 Rugby: WM in Japan. Final. England - Südafrika11.30 Tennis: WTA Finals in Shenzhen/CHN. Halbfinal Belinda Bencic - Jelina Switolina20.00 Sportflash 21.55 Formel 1: GP USA. Qualifying 14.00 Tennis: ATP-Turnier in Paris. Halbfinals »Singles Longplay
»Aviatikexperte Stefan Eiselin ist skeptisch: «Berns grundlegende Probleme bleiben bestehen»
Eine virtuelle Airline für den Flughafen Bern findet Aviatikexperte Stefan Eiselin «nicht die dümmste Idee». Aber hinterfragen müsse man sie trotzdem. Und so fragt sich der Chefredaktor des Luftfahrtportals «Aerotelegraph»: «Wenn es sich rechnet, warum hat es denn nicht längst jemand gemacht?» »Meikirch
Strasse war stundenlang gesperrt
Die Bernstrasse in Meikirch musste gestern Morgen während rund drei Stunden gesperrt werden. Grund dafür war ein Unfall, der sich um 4.15 Uhr auf der Strasse ereignet hatte.Ersten Erkenntnissen zufolge kollidierte ein Auto, das in Richtung Meikirch unterwegs war, beim Ortseingang mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. »
Symmetrie und Gleichgewicht
Fassaden Ein Haus mit zwei Gesichtern. Zur Strasse symmetrisch und ausgewogen, im Hof additiv und sägezahnig. Ein Architekturlehrstück an der Gartenstrasse. »Vor der alten Fabrik wird jetzt Gemüse verkauft
Biel Im Quartierinfo Mett findet seit diesem Herbst ein Gemüsemarkt statt. Die Initiantinnen Anna Mele und Sidonia Fuhrer wollen damit einkommensschwachen Menschen den Zugang zu Bio-Produkten ermöglichen. »Erste Patrouillen gestartet
Nordsyrien Seit gestern patrouillieren im türkisch-syrischen Grenzgebiet Streitkräfte aus der Türkei und Russland gemeinsam. »Erholung nicht in Sicht
Auch die Frühindikatoren deuten auf eine Konjunkturverlangsamung hin, vor allem in der Industrie. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie sank im September von 47,2 auf 44,2 Punkte. Das ist das schwächste Wachstum seit Juli 2009. Der Index deutet auf ein schwaches Wachstum in der Industrie in den kommenden Monaten hin. »Polizei setzt Gummischrot ein
Biel In der Nacht auf gestern sind bei der Kantonspolizei Bern rund 50 Meldungen im Zusammenhang mit Halloween eingegangen. In der Bieler Innenstadt wurden Polizeifahrzeuge mit Steinen beworfen. »Leichtes Plus Ende Woche
Börse Der Schweizer Aktien- markt hat gestern eine insgesamt wenig ereignis-reiche Sitzung leicht im Plus beendet. »Witz und Grausamkeit im Trommelhagel
Theater Deborah Epstein setzt in ihrer Inszenierung der Tragödie «Antigone» von Sophokles auf die Kraft rhythmisch untermalter Sprache. Fazit: eindrücklich und zum Glück nicht nur todernst. »200 000 Stellen gemeldet
Berufssuche Die Stellenmeldepflicht ist erfolgreicher als erwartet: 4800 Jobs konnten im ersten Jahr vermittelt werden. Seco und Arbeitgeber zeigen sich zufrieden. »Als die Armaturenfabrik aufhörte, Armaturen zu machen
Lyss Die 1899 gegründete Metalyss hat im Jubiläumsjahr einen Generationenwechsel erfahren. Der langjährige Patron Anton Kräuliger hat sich aus dem Unternehmen zurückgezogen. »Freude hier, Befürchtung da
«Das ist eine kreative und private Lösung», sagt Christian Wasserfallen, Präsident der Interessengemeinschaft Berner Luftfahrt. Sie gefällt ihm, weil sie «nah bei den Leuten» sei. Es werde stark darauf geachtet, welches Angebot überhaupt genützt werde. Der Charterverkehr im Sommer funktioniere sehr gut. »Loly
60 Jahre Thomet Radsport.Petition für sichere Schulwege in Busswil.KlartextGespräch mit Beatrice Simon. Die amtierende Finanzdirektorin des Kantons Bern erklärt, weshalb sie die gewonnene Wahl zur Nationalrätin ausschlägt.Impressionen »Seiten
Zum fünften Mal B-Meister (Bilder und Video)
«Race Driver: Grid»: Konkurrenz für «GT»?
«Lost Odyssey»: Traditionelles Rollenspiel
Wintereinbruch im März
«Guitar Hero» erscheint für DS – mit Modul-Aufsatz
«Die Sims 3» angekündigt
Playoff-Final Drittes Spiel, erste Niederlage
Playoff-Final 1:3-Heimniederlage gegen La Chaux-de-Fonds
1:3-Heimniederlage gegen La Chaux-de-Fonds
Hornbach baut
Juno
Kunstwerke der BT-Leser
Skandinavischer Braunbär für Bärenpark
Michael Clayton
Posthalter angegriffen
NLB-Final Erstes Spiel im NLB-Final gewonnen - die Bilder
Playoff-Final Sieg gegen La Chaux-de-Fonds
3:2-Sieg im ersten Finalspiel
«Lost: Das Spiel»: Abenteuer mit Schlummer-Effekt
Fan-Bilder Bilder der Fans
Seiten
Seiten
Keine Resultate gefunden.